Happy Galentine’s Day!
Ein Hoch auf Frauenfreundschaften! Ein neuer Look und ein paar Fragen an euch.

Hallo, hier schreibt heute Katrin.
Es ist Donnerstag der 13. Februar und das bedeutet traditionell:
Es ist Galentine’s Day!
Im Gegensatz zum morgigen Valentinstag, der Gerüchten zufolge vor allem erfunden wurde, damit die Blumen-Industrie auch im Winter Geld verdienen kann, dreht sich heute alles um die Liebe zu unseren Freundinnen. Denn seien wir ehrlich: Was wären wir ohne sie?
Erfunden wurde der Galentine’s Day lustiger Weise von einem Mann: Michael Schur, einer der Autoren hinter der Serie “Parks and Recreation” mit der großartigen Amy Poehler. Die - beziehungsweise der Charakter, den sie spielt, Leslie - erfindet den Galentine’s Day aus Protest, aus Rebellion gegen die Erzählung, dass nur die romantische Beziehung einen eigenen Tag verdient hätte. Und weil Freundinnenschaften im Patriarchat überlebensnotwendig sind, sollen diese neben dem Internationalen Tag der Freundschaft (am 31. Juli) auch gefeiert werden.
Also: Ruft eure Bestie an, schenkt ihr Zeit, einen Abend mit der Lieblingsserie (zum Beispiel “Parks and Recreation”) oder schreibt einfach ne nette Nachricht, dass ihr an sie denkt.
Rosa geht’s weiter
Vielleicht habt ihr es schon bemerkt: Wir haben ein neues Design!

Nachdem wir schon im letzten Jahr ein neues Intro eingeführt haben (das, wie wir gehört haben, nicht allen gefällt - schreibt uns gern, was ihr denkt! Wir suchen immer wieder nach schönen Musiken), sieht unser Podcast Cover Art jetzt auch anders aus. Und das hat einen guten Grund: Laura, Lena und ich haben nämlich ein Buch geschrieben! Das erscheint im Herbst bei Leykam (Öffnet in neuem Fenster) (genauere Infos folgen) und damit Buch-Cover und Podcast-Cover matchen, hat uns die wunderbare Marion Blomeyer (Öffnet in neuem Fenster) dieses schöne Design entworfen.
Also schaut vielleicht noch einmal in eure Podcast-Apps - nicht, dass ihr vor lauter rosa den Lila Podcast nicht gesehen habt! Vor einer Woche ist die neueste Folge erschienen (Öffnet in neuem Fenster). Darin spricht Lena mit ihren Gästen darüber, wie Solidarität, ein gutes Miteinander und Toleranz in der Schule gefördert werden können.
Davor hat Katharina, die sonst hinter den Kulissen redaktionell den Podcast gestaltet, die wahrscheinlich meistgehörte Folge des Jahres produziert! Darin spricht sie mit Caspar Weimann darüber, wie man die Radikalisierung von jungen Männern auf TikTok verhindern kann. Unbedingt hören und weitersagen! (Öffnet in neuem Fenster)
Und jetzt ihr!
Wir hätten da noch eine Bitte. Oder eigentlich zwei.
Erstens: Eine Umfrage
Bitte nehmt euch fünf Minuten und füllt unsere Hörer*innen-Umfrage (Öffnet in neuem Fenster) aus. Denn wir wissen eigentlich viel zu wenig über euch. Vor ein paar Jahren haben wir das schon einmal gemacht und gerade den Neuen im Team hat das sehr geholfen, zu verstehen, wer uns hört und was ihr am liebsten mögt. Also: Helft Minusch und Özge, ein Gespür für euch zu bekommen und dafür, was ihr gerne hören wollt. Außerdem - das gebe ich ganz offen zu - war es ziemlich schön zu lesen, wie gern die meisten von euch uns haben <3
Zweitens: Helft uns dabei, noch schlagkräftiger zu werden
Wir haben gerade Kassensturz gemacht und festgestellt, dass wir ein kleines Minus haben - dabei fahren wir schon auf Sparflamme. Unser Ziel sind 2.000 € im Monat über Steady (Öffnet in neuem Fenster) einzunehmen (dazu kommen noch ein paar Hundert über die anderen Wege), denn nur dann können wir wieder so arbeiten, wie vor 2023, als der Werbemarkt eingebrochen ist. Kleinere Indie-Podcasts wie wir haben es seitdem schwer. Alle Wege, uns zu unterstützen findet ihr auf unserer Webseite (Öffnet in neuem Fenster).
Unser Ziel zu erreichen heißt für euch: Mehr Folgen mit mehreren Moderatorinnen und mehr Perspektiven auf ein Thema.
Danke an alle, die uns bereits unterstützen!
Das war’s auch schon für heute.
Eure Katrin
Foto von Walls.io (Öffnet in neuem Fenster) auf Unsplash (Öffnet in neuem Fenster)