Zum Hauptinhalt springen

Die mit Volker Klüpfel und “Sonnenhang”

Unser Gast ist heute der Autor Volker Klüpfel, den man normalerweise als einen Teil des Krimi-Duos "Kobr/Klüpfel" aus dem Allgäu kennt. Jetzt ist er alleine unterwegs und hat eine neue Krimireihe gestartet. Der erste Band trägt den Titel „Wenn Ende gut, dann alles".

Hier könnt Ihr unsere Folge gleich hören:

(00:00:00) Begrüßung

Larissa hat neue Sprüche in den Spreadshirt-Shop geladen, und zwar "Kinderbuchautor ist kein Schimpfwort" und "Serifen sind doof" sowie "Nur noch ein Kapitel". Leider dauert die Freigabe mal wieder ewig, es steht immer noch "wird geprüft" dabei.

Ansonsten hat Larissa "Hieb und Strich" gelesen von Margaret Atwood, das ist eine einzige kurze Story von gut 64 Seiten, in der es um alte befreundete Frauen geht, die beschließen, ein paar Männer zu töten ...

Und: Es wird einen Lies und das-Buchclub geben diesen Sommer! Wir starten Ende Juni, nach den bayerischen Pfingstferien.

(00:13:12) Unsere ersten Sätze

(00:14:23) Kristians Buchtipp ist diesmal "Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein" von Nicole Jäger.

„Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein" von Nicole Jäger 

Der Inhalt: Nicole Jäger führt ein Leben, von dem viele Menschen träumen: Sie schreibt Bücher, spielt in ausverkauften Hallen und tritt im Fernsehen auf. Und sie war trotzdem noch nie so unglücklich wie an jenem Tag, an dem sie sich spontan ins Auto setzt, um ungeplant allein einen Roadtrip ans Meer zu machen – auf dem Weg dahin verzweifelt sie erst und findet dann doch zu sich selbst. 

Kristian sagt: Es ist inspirierend, lustig und zutiefst menschlich, von der ersten bis zur letzten Seite ein Lesespaß.

Hier bei buch7 (Öffnet in neuem Fenster)

Gibt es auch als Hörbuch.

(00:27:57) Unsere Hörerin Wencke hat uns Sabine Kruesemer von der Buchhandlung "Herr Holgersson" empfohlen. Und die hat uns einen Buchtipp mitgebracht:

„Der Salon der kühnen Frauen" von Claire Pollard

Der Inhalt: Versailles zu Zeiten Ludwig XIV. Am Hof des Sonnenkönigs herrschen Pomp und Verschwendungssucht. Wer einen Blick hinter die Kulissen wagt, findet Intrigen, Missgunst,  Klatsch und Tratsch. Das wissen vor allem die Frauen, die sich regelmäßig in Marie d'Aulnoys Kaminzimmer in Paris treffen und dort zusammen flirten, lachen, Champagner trinken und sich Märchen erzählen. Doch das Geschichtenerzählen ist riskant und droht die Frauen eine nach der anderen in große Gefahr zu bringen ... 

Sabine Kruesemer sagt: Es nimmt uns mit in die Zeit des Sonnenkönigs. Ich mag Bücher, die mit Geschichte zu tun haben. Viele der Figuren gab es wirklich. Es war fantastisch!

Hier bei buch7 (Öffnet in neuem Fenster)

(00:32:40) Wir freuen uns, dass wir wieder eine Kooperation mit Bookbeat haben, das ist das Hörbuchportal mit Abo-Modell. Mit unserem Code liesunddas könnt Ihr es einfach mal unverbindlich 60 Tage lang BookBeat testen. Geht also auf bookbeat.de/liesunddas (Öffnet in neuem Fenster) und legt euch einen Account an - und schon geht’s los!

(00:41:08) Larissas Buchtipp ist diesmal "Sonnenhang" von Kathin Weßling.

„Sonnenhang" von Kathrin Weßling

Der Inhalt: Während ihre Freundinnen Kinder bekommen und Instagram eine einzige Happy-Wife-Happy-Life-Show zu sein scheint, sitzt Katharina in ihrer Wohnung und betäubt sich mit Arbeit und Trash-TV. Mit Ende dreißig hat sie sich arrangiert mit diesem recht ereignislosen Leben, in dem noch alles möglich ist. Das zumindest glaubt sie, bis sie erfährt, dass sie keine Kinder mehr bekommen kann. Plötzlich fühlen sich die Nächte in Kneipen und die Tage am Schreibtisch nur noch sinnlos an. Dann nimmt sie eine ehrenamtliche Stelle in der Seniorenresidenz Sonnenhang an.

Larissa sagt: Ein mutmachendes Buch für viele, die in ähnlichen Situationen sind oder waren. Denn nicht jeder Lebensentwurf klappt so, wie man sich das denkt. 

Hier bei buch7 (Öffnet in neuem Fenster)

(00:43:21) Unser Gast ist diesmal Volker Klüpfel, bekannt als Krimi-Autor aus dem Allgäu. Normalerweise schreibt er mit Michael Kobr zusammen - jetzt ist er alleine unterwegs. Sein aktuelles Buch:

„Wenn Ende gut, dann alles" von Volker Klüpfel

Der Inhalt: »Halt an, Tommi! Kind ist ganz nass bei diese scheußliche Wetter, muss sich doch kümmern jemand.« Svetlana deutete energisch auf eine Stelle am Waldrand ...

Die erstaunliche Svetlana liebt russische Literatur und Detektivgeschichten. Ihre Lebensweisheiten sind so legendär wie ihre Grammatik. Tommi, liebenswerter Chaot Anfang 30, arbeitet konsequent an seinem Du»rchbruch als Bestsellerautor. Meistens jedenfalls. Wegen vorübergehender Finanzflaute haust er im alten Wohnmobil seines Vaters. Die Hymer B550 hat der ihm zusammen mit seiner ukrainischen Putzfrau Svetlana überlassen. Als Tommi und Svetlana eines Abends ein kleines Mädchen am Waldrand auflesen, ahnen sie nicht, dass ihre unkonventionelle und bisweilen tollkühne Suche nach der Mutter sie auf die Spur eines schrecklichen Verbrechens bringt. Und sie selbst in große Gefahr.

Hier bei buch7 (Öffnet in neuem Fenster)

Volker Klüpfel empfiehlt uns:

„Die Geschichten in uns" von Benedict Wells

(00:52:00) Der Inhalt: Benedict Wells erzählt von der Faszination des Schreibens und gibt einen tiefen Einblick in sein Leben, von seiner Kindheit bis zu seinen ersten Veröffentlichungen. Anhand eigener und anderer Werke zeigt er anschaulich, wie ein Roman entsteht, was fesselnde Geschichten ausmacht und wie man mit Rückschlägen umgeht. Ein berührendes, lebenskluges und humorvolles Buch - für alle, die Literatur lieben oder selbst schreiben wollen.

Volker sagt: Ich habe es sehr genossen, da sind so viele schlaue Sätze übers Schreiben drin, in denen man sich wiederfindet. Endlich sagt's mal einer! Ich fand es grandios. Es ist tröstlich für mich zu sehen, dass jemand auch so kämpft mit dem, was er macht, obwohl er es liebt.

Hier bei buch7 (Öffnet in neuem Fenster)

(00:56:27) Der schöne Satz stammt diesmal aus "Spieltrieb" von Juli Zeh

(00:59:28) Noch'n Gedicht, diesmal "Do Not Stand at My Grave and Weep" von Clare Harner. Kristian wurde durch das Buch "Für immer an meiner Seite: Eine besondere Freundschaft und der Weg zu mir selbst" von Ronja Forcher darauf aufmerksam.

Danke

Wir freuen uns sehr über die Unterstützung durch unsere Hörerinnen und Hörer! Wir werden diesen Podcast bis Ende des Jahres machen - bis dahin muss er schwarze Zahlen schreiben. Wenn das klappt, geht es weiter. Julia ist diese Woche neu dazugekommen und hilft uns, dieses Ziel zu erreichen. Danke! (01:05:52) Buchtipps aus der Community:

  • Sabine empfiehlt uns "Die Spielerin" von Isabelle Lehn

  • Sandra empfiehlt uns "Die Entflammten" von Simone Meier und "Und irgendwann werden wir uns alles erzählen" von Daniela Krien

(01:11:03) Rezensionsrätsel und Verabschiedung

Und Du? Machst Du auch mit in unserer Community und willst gleich noch weiterhören? Dann hier klicken, es ist ganz einfach:

(Öffnet in neuem Fenster)

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Lies und das - der Podcast für alle, die gerne Bücher lesen und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden