Prüfungstraining Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) – Schreiben – Schreiben einer Reklamation

Hallo und herzlich willkommen,
macht ihr gerade einen Integrationskurs und steht kurz vor dem Deutschtest für Zuwanderer (DTZ)? Oder möchtet ihr euch selbstständig auf die Prüfung vorbereiten?
Dann seid ihr hier genau richtig. Unter diesem Link findet ihr eine Videoreihe, in der ich euch genau erkläre, was euch beim Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) erwartet:
Und keine Panik, der DTZ wird jetzt zwar von der GAST durchgeführt, aber der Aufbau und die Aufgabenstellungen sind immer noch dieselben.
Wir gehen gemeinsam den früher von der telc bereitgestellten Modelltest Schritt für Schritt durch. Ich erkläre euch alle Prüfungsteile, wir bearbeiten sie gemeinsam und dann überprüfen wir zusammen unsere Lösungen. Auch erkläre ich euch genau, warum die jeweils richtige Lösung korrekt ist. Zusätzlich gebe ich euch Tipps, wie ihr euch anschließend weiter auf die Prüfung vorbereiten könnt.
In dieser Videoreihe haben wir gemeinsam Ausarbeitungen zum Prüfungsteil Schreiben verfasst. Viele von euch haben mich gebeten, diese Ausarbeitungen zu veröffentlichen. Dieser Bitte komme ich sehr gerne nach, indem ich sie euch mit diesen Posts zur Verfügung stellen möchte.
Prüfungsteil Schreiben – Schreiben einer Reklamation
Dann haben wir das Thema B, das Schreiben einer Reklamation, bearbeitet. Das Video zu dieser Aufgabe findet ihr hier:
Schaut euch das Video zunächst einmal komplett an, damit ihr wisst, worum es hier geht und was euch erwartet.
Danach geht ihr zu der Stelle, an der wir die E-Mail schreiben wollen (etwa bei 09:00). Und nun schaut ihr euch den restlichen Teil nochmal konzentriert Stück für Stück an.
Bei dieser E-Mail müsst ihr darauf achten, was in der Aufgabenstellung steht. Denkt unbedingt daran, dass ihr etwas zu allen angegebenen Punkten etwas schreibt. Abgesehen davon müsst ihr natürlich an eine passende Anrede und einen passenden Schluss denken.
Schaut euch nun an, was wir geschrieben haben:
Betreff: Garantiefall einer Waschmaschine
Sehr geehrte Damen und Herren,
vor einem halben Jahr haben wir bei Ihnen eine Waschmaschine des Typs WaMa 6000plus der Marke Miesens gekauft. Leider funktioniert sie seit ein paar Tagen nicht mehr. Sie schleudert die Wäsche nicht mehr richtig. Darum ist die Wäsche immer sehr nass, wenn wir sie aus der Maschine holen. Telefonisch waren Sie bisher nicht erreichbar, daher schreibe ich Ihnen diese E-Mail.
Da der Kauf der Waschmaschine erst sechs Monate zurückliegt, fällt dieser Schaden in die Garantiezeit. Diese beträgt bei unserer Maschine 24 Monate.
Als vierköpfige Familie sind wir sehr auf eine funktionsfähige Waschmaschine angewiesen. Darum möchte ich Sie bitten, die Waschmaschine schnellstmöglich auf Ihre Kosten zu reparieren. Wenn eine Reparatur nicht möglich ist, bitte ich zeitnah um (den Ersatz unserer Maschine durch eine Maschine gleichen Typs) eine neue Maschine gleichen Typs.
Bitte teilen Sie mir möglichst bald mit, wann Sie die Maschine reparieren können. Sie können mich täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter der Handynummer 0123456789 oder unter meiner E-Mail-Adresse uwe.petersen1972@web.de (Öffnet in neuem Fenster) erreichen.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Petersen
Wichtig ist hierbei, dass dies nur eine von vielen Möglichkeiten ist, wie man diese Beschwerde formulieren kann. Nehmt dieses Schreiben daher als ein Beispiel und verfasst ein eigenes Schreiben, das ihr dann eurer Lehrkraft oder jemand anderem, der gut Deutsch kann, zur Korrektur gebt.
Haben dir das Video und der Post gefallen? Dann werde Mitglied bei “Lernen mit Uwe” und unterstütze meine Arbeit hier: