Zum Hauptinhalt springen

Theorie und Praxis

Wir haben alle ein Bild von uns im Kopf. Wie wir sein wollen, wie wir uns selbst sehen. Was unsere Werte, unsere Prinzipien und unsere Ideale sind. Wir kennen unsere No Goes und wissen, welchen Themen gegenüber wir Toleranz zeigen können.
Eigentlich scheint es also ziemlich klar zu sein, wer wir eigentlich sind. Was uns ausmacht und wo unsere Stärken und Schwächen liegen. Die meisten von uns sind ziemlich gut darin, ihre Schwächen zu erkennen. Nicht gerne benennen wir sie, aber sie sind uns bekannt. Und wir kennen auch die kleinen Trigger, die unsere schwächsten Stellen treffen.
Unsere Stärken sind uns hingegen nicht allzu deutlich bewusst. Oder wir sind nur zu bescheiden, sie als unsere Stärken anzuerkennen, denn wir wollen ja nicht als arrogant und eingebildet da stehen.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Öffnet in neuem Fenster)

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Kleinstadtwoelfin und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden