Zum Hauptinhalt springen

Fußball oder Hexenjagd?

Wegen des großen Interesses spielen wir nochmal Arthur Miller Meisterstück.

Mit unserer neuen Produktion DER KREDIT hatten wir in Ratingen großen Erfolg. Das Publikum kam zahlreich und war begeistert.

Danke an euch, die ihr da ward!

Da unsere letztjährige Produktion von Arthur Millers HEXENJAGD auf so großes Echo stieß, spielen wir es dieses Jahr erneut und freuen uns, am 12., 13. und 14. Juli wieder zu Gast im Ev. Gemeindezentrum in Hösel zu sein.

Wer also keine große Lust auf Fußball hat, dem bieten wir hier alternativ einen spannenden und beeindruckenden Theaterabend.

Inhalt
Plakat von Hexenjagd

Eine Gruppe junger Mädchen tanzt nachts im Wald. Doch Pastor Parris wird Zeuge des nächtlichen Spuks. Und so wird aus einer harmlosen Kinderei in den Augen der bigotten Stadt Salem das verdammenswerte Verbrechen: im Bunde mit dem Teufel zu sein.

Eine Verfolgungshysterie bricht aus, die Obrigkeit wittert Aufruhr, Anarchie und Gotteslästerung. Dagegen gibt es nur ein Mittel: Kerker oder die Todesstrafe. Salem wird zu einem Hexenkessel der Beschuldigungen.

Arthur Miller schrieb das auf realen Ereignissen basierende Stück 1953 als Anklage gegen die McCarthy-Äre und die Kommunistenverfolgung in den USA. Doch in Zeiten wachsender gesellschaftlicher Radikalisierung, Verschwörungstheorien und sozialer Abgrenzung bekommst das wohl berühmteste Theaterstück von Arthur Miller erschreckende Aktualität.

Mit: Ruth Weingarten, Nicole Krents, Luisa Sander, Katrin Kahlen, Lukas Thier, Lucas Bröcking, Yanic Hippler

Regie: Michael Schäfer

Bühne/Kostüm: Miriam Möller-Wieland

Dauer: ca. 100 Min., ohne Pause

Infos und Kartenreservierung findet ihr wie immer hier:

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Viele Grüße

Michael Schäfer

Du möchtest uns auch über Deine Eintrittskarte hinaus unterstützen? Dann kannst Du das hier auf STEADY tun. Mit deinem kleinen, monatlichen Beitrag hilfst Du uns, Theater in Ratingen für Ratingen zu machen und bekommst zudem ein Dankeschön!

Kategorie Newsletter

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Kleines Theater Nebenan und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden