Grenzen setzten-Brauchen Kinder nun Grenzen oder nicht?
In der Elternschaft taucht immer wieder die Frage auf: Brauchen Kinder eigentlich Grenzen? Während die einen sagen, dass Kinder ohne klare Grenzen orientierungslos werden, warnen andere davor, Kinder zu sehr einzuengen. Doch was bedeutet Grenzen setzen eigentlich – und warum sind sie so wichtig? Gerade in der bedürfnis- und bindungsorientierten Elternschaft ist es oft schwierig da einen guten Weg für sich zu finden, Grenzen zu setzen ohne jedoch die Bindung zum Kind zu schädigen. Deswegen gehen wir dem Ganzen im folgenden Artikel auf den Grund.
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Öffnet in neuem Fenster)
Bereits Mitglied? Anmelden (Öffnet in neuem Fenster)