Zum Hauptinhalt springen

Das Bayerische Rautenwappen…

… und Wasserburg

Die Herkunft der Wittelsbacher Rauten wurde seit dem 18. Jahrhundert in Gelehrtenkreisen diskutiert. Nachdem anfänglich eine Herleitung von Heinrich dem Löwen oder gar den Bajuwaren im Raum stand, setzte sich am Ende einer über hundert Jahre anhaltenden Diskussion der Fachwelt eine Abstammungsthese durch, die eine Übernahme der Rauten durch die Wittelsbacher von den älteren Wappen der Wasserburger oder Bogener Grafen annahm. Dr. Sebastian Dietz hat dazu einen interessanten Vortrag beim Heimatverein gehalten:

Der Beitrag erscheint um 14 Uhr unter

https://hrbruns.de/hrb/hkm108-das-bayerische-rautenwappen-und-wasserburg/ (Öffnet in neuem Fenster)

Danke für Eure Unterstützung und das Weiterverbreiten. :-)

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von HKM Podcast und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden