Wenn niemand für Dich klatscht
Dear Mama
Es ist schwer, als Mama jeden Tag weiterzumachen, wenn Dich niemand zu unterstützen scheint. Wenn niemand für Dich klatscht. Das Internet ist voll von Anleitungen dazu. Aber wie kannst du, neben dem, was Du jeden Tag rockst, noch die Zeit finden, Dich für deine Aufgaben und Verantwortungen zu stärken?
Ich habe in neun Jahren Mutterschaft so viele Momente der Verzweiflung gehabt, die ich nicht zählen könnte. Der Einsamkeit. Der brachialen Realität eines banalen, immer gleichen Alltags. Der Herausforderung. Der Angst. Um mein Kind. Und auch um mich. Der Abhängigkeit. Der Fremdbestimmung. Und nein: die Momente der Freude machen das nicht wet.
Wenn Dir ein Urvertrauen in Deine Fähigkeiten nicht mitgegeben wurde, eine Resillienz in Stresssituationen zwar vorhanden ist, aber viel zu oft Deine Kräfte nimmt, dann kann das ganz schön umhauen.
Ich sage Dir jetzt, was ich mir selbst 2025 sage, damit Du heute nicht selbst daran denken musst:
Es ist Zeit, Dein eigener größter Fan zu sein. Du musst auf Dich selbst setzen. Du musst wirklich an Dich glauben, egal wer da draußen sonst noch an Dich glaubt und glaub mir, es sind viele. So viel mehr, als wir wissen, aber wir können nicht darauf zählen, diese Verbindung zu spüren, wenn wir es am meisten brauchen. Daher müssen wir unsere eigene größte Bewunderin sein.
Es wird so viele Momente geben, in denen Du das Gefühl hast, aufzugeben. Es wird Momente geben, in denen es scheint, als gäbe es keine andere Möglichkeit, als aufzugeben. Es wird Momente geben, in denen es scheint, als ob niemand auf deiner Seite steht. Aber wenn Du auf Deiner Seite stehst, kann Dich niemand aufhalten.
Nichts Dich brechen.
Du musst Dir selbst so sehr vertrauen, dass keine Meinung Deine Entscheidungen erschüttern kann. Das heißt nicht, dass Du keine Ratschläge annimmst oder Dir Kritik anhörst. Es bedeutet, dass Du den Unterschied zwischen guten Ratschlägen und dem Festhalten an Deinem eigenen Plan kennst. Es bedeutet, dass Du offen für Vorschläge bist, aber Nonsens komplett ausblenden kannst. Es bedeutet, dass Du Dich selbst unterstützt, auch wenn Dir so gar nicht danach ist.
Es bedeutet, dass Du alles tun wirst, was nötig ist, dass es gut für Euch ist. Du wirst Deinen Ansatz ändern, wenn es nötig ist. Du wirst abwegen, wenn Du musst. Im Leben ist jede Entscheidung ein Glücksspiel. Du musst als Mutter so viele treffen. Du wirst akzeptieren, dass es als Mutter keine 100%-Entscheidungen mehr gibt, weil es sie gar nicht geben kann, wenn man für andere Leben mit entscheiden darf. Es bedeutet, dass etwas 100 Mal hintereinander nicht funktionieren kann, aber wenn es das Richtige für Dich ist, beim 101. mal klappen wird.
Im Leben als Mama gibt es keinen einfachen Weg. Stehst Du für Dinge ein, an die Du glaubst? Sprichst du Deine Wahrheit? Du wirst jeden Tag etwas Mut zeigen müssen. Dich Der Gesellschaft nicht anpassen, wenn es nicht richtig für Dich ist. Du wirst die Meinungen der anderen um Dich herum ausblenden. Es geht nur darum, wie Du als Frau und Mama leben willst. Wie fühlt es sich an, okay mit Dir und Deinen Entscheidungen zu sein und die Dinge, die nicht so liefen, wie Du es Dir gewünscht hast, zu betrauern und dann ziehen zu lassen?
Glaube an Dich.
Sei Dein größter Fan.
Gib niemals auf.
Du wirst lernen, was Du brauchst, und tun, was getan werden muss.
Das Einzige, was Du nie tun wirst, ist aufgeben.
Dein Leben liebt Dich, Deine Körperin ist da für Dich, Deine Kinder vergöttern Dich.
Es gibt Millionen Gründe, das anders zu sehen.
Aber es gibt Dein eines aktuelles Leben, das es liebt, Dich darin leben, lernen und wachsen zu sehen.
Ich danke Dir unendlich für Deinen Support.
Wenn Du Deine Mitgliedschaft wieder aktivieren möchtest, um meine werbefreie Arbeit im neuen Jahr zu unterstützen, mach das gern hier:
Ich wünsche Dir nur Liebe heute. Morgen. Im kompletten Jahr 2025. In Deinem ganzen Leben.
Deine Uschi