Zum Hauptinhalt springen

Ihr wollt mehr über Klimawandel und Gesundheit erfahren? Hier ein paar Lesetipps

Der Klimawandel hat vielfältige Einflüsse auf die Gesundheit und das Arzneimittelwesen. Hier ein paar Texte, die das Thema auf verschiedene Weisen beleuchten.

Medikamente bei Hitze lagern

Auch wenn der Sommer vorbei ist, bleibt das Thema aktuell: Wie lagert man Medikamente bei Hitze richtig? (€) Gut temperiert: Medikamente richtig lagern - Gute Pillen - Schlechte Pillen (Öffnet in neuem Fenster)

Schutz vor Sonne

Was hat es mit dem Lichtschutzfaktor auf sich? Und ist Sonnencreme schädlich? Wir klären die wichtigsten Fragen zum Sonnenschutz (€): Wie schütze ich mich am besten vor der Sonne? - Gute Pillen - Schlechte Pillen (Öffnet in neuem Fenster)

Asthma-Sprays und Klima

Auch Inhalationssprays bei Asthma oder COPD tragen zum Klimawandel bei: Klimaschutz bei Asthma-Sprays - Gute Pillen - Schlechte Pillen (Öffnet in neuem Fenster)

Buchtipp bei Hitze

Und für alle, die noch mehr wissen wollen: Hier ein Buchtipp über die Frage, warum der Körper Hitze schlecht verträgt (€): Warum der Körper Hitze schlecht verträgt - Gute Pillen - Schlechte Pillen (Öffnet in neuem Fenster)

Mehr über das Thema Nachhaltigkeit bei Arzneimitteln erfahrt ihr übrigens in einem der nächsten Hefte. Seid also gespannt!

Herzliche Grüße,

Christina Mikalo, Online-Redakteurin

Neugierig geworden? Hier geht’s zu unserem Abo-Angebot: Abonnieren - Gute Pillen - Schlechte Pillen (Öffnet in neuem Fenster)

Bild: © Jörg Schaaber

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Gute Pillen – Schlechte Pillen - das Magazin und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden