Zum Hauptinhalt springen

Wissenswertes über Herzschwäche

Liebe Leserin, lieber Leser,

Herzschwäche ist ein Thema, mit dem wir uns immer wieder befassen. Vom gesunden Lebensstil bis zur Frage, welche Nebenwirkungen bestimmte Medikamente haben können, gibt es viele Aspekte, die eine nähere Betrachtung lohnen.

Möchtest du auch mehr über Herzschwäche erfahren? Dann haben wir hier ein paar Leseempfehlungen für dich.

Salzarm ernähren?

Immer wieder hört man, dass Speisesalz einen schlechten Ruf hat, wenn es um Herz-Kreislauf-Erkrankungen geht. Aber ist es deshalb sinnvoll, sich extrem salzarm zu ernähren? (€) Herzschwäche: Wie viel Salz darf’s sein? - Gute Pillen - Schlechte Pillen (Öffnet in neuem Fenster)

Gesund leben

Menschen mit Herzschwäche können die Behandlung ihrer Krankheit durch einen gesunden Lebensstil unterstützen. Wir geben 7 Tipps rund um Ernährung, Bewegung und Co. (€) Gesünder und besser leben bei Herzschwäche - Gute Pillen - Schlechte Pillen (Öffnet in neuem Fenster)

Eiseninfusion?

Oft haben Menschen mit Herzschwäche zu wenig Eisen im Körper. Aber wann sollte der Eisenmangel behandelt werden? Und profitieren Patient:innen davon? (€) Herzschwäche: Was bringt eine Eiseninfusion? - Gute Pillen - Schlechte Pillen (Öffnet in neuem Fenster)

Medikamente

Gegen Herzschwäche gibt es jede Menge Medikamente. Nach welchen Kriterien werden diese verordnet und wie sieht es mit Nebenwirkungen aus? (€) Herzschwäche: Wissenswertes zu Medikamenten - Gute Pillen - Schlechte Pillen (Öffnet in neuem Fenster)

Herzliche Grüße,

Christina Mikalo, Online-Redakteurin

Neugierig geworden? Hier geht’s zu unserem Abo-Angebot: Abonnieren - Gute Pillen - Schlechte Pillen (Öffnet in neuem Fenster)

Bild: ©Charday_Penn_iStock

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Gute Pillen – Schlechte Pillen - das Magazin und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden