Zum Hauptinhalt springen

Heft 04/2023: Darum geht's

Liebe Leserin, lieber Leser,

unser neues Heft ist da! Unter anderem mit diesen Themen.

Forschung mit Gesundheitsdaten

Was bringt die Zukunft? Das weiß wohl niemand so genau. Gerade beim Thema Gesundheitsdaten, mit dem wir uns in diesem Heft zum zweiten Mal in Folge beschäftigen, gibt es aber in Hinblick auf den Datenschutz einige bedenkliche Entwicklungen. Und die haben uns natürlich genau für dich angeschaut (€): Forschung mit Gesundheitsdaten: Was künftig möglich sein soll - Gute Pillen - Schlechte Pillen (Öffnet in neuem Fenster)

Google und YouTube Health

Wenn es schnell gehen muss, informieren sich Menschen gern bei Google oder YouTube über gesundheitliche Fragen. Doch über die Suchmaschine und die Video-Plattform können sich nicht nur verlässliche, sondern auch Falschinformationen leicht verbreiten. Wie schnell das gehen kann, hat zuletzt die Corona-Pandemie gezeigt. Seit vergangenem Jahr sollen nun zwei Initiativen helfen, die Seriosität von Gesundheitsfragen besser einzuschätzen. Ob das klappt? (€) Gesundheit im Internet: Helfen Google und YouTube Health? - Gute Pillen - Schlechte Pillen (Öffnet in neuem Fenster)

Vitamin D gegen Asthma?

Asthma kann Menschen belasten und schlimmer werden, wenn es nicht richtig behandelt wird. Immer wieder kommen Behauptungen auf, dass Vitamin D gegen die Atemwegserkrankung helfen könnte. Ein Cochrane-Review hat die Datenlage nun neu bewertet – mit überraschendem Ergebnis (€): Vitamin D gegen Asthma? - Gute Pillen - Schlechte Pillen (Öffnet in neuem Fenster)

Wie immer wünschen wir dir eine aufschlussreiche Lektüre – und natürlich auch Freunden und Bekannten, denen du GPSP vielleicht empfiehlst. Wir würden uns freuen!

Herzliche Grüße,

Christina Mikalo, Online-Redakteurin

PS: Hast du es schon gesehen? Wir haben unsere Startseite ein bisschen überarbeitet.

Neugierig geworden? Hier geht’s zu unserem Abo-Angebot: Abonnieren - Gute Pillen - Schlechte Pillen (Öffnet in neuem Fenster)

Bild: ©ACILO_ISTOCK

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Gute Pillen – Schlechte Pillen - das Magazin und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden