Guten Morgen, schlechte Scherze!
Eigentlich wollte ich zum ersten April unbedingt keine Ausgabe verfertigen. Aber dann habe ich mir das doch noch einmal überlegt und mir eine so scherzfreie wie schmerzfreie kürzere Ausgabe von Guten Morgen, Berlin! zurechtgelegt.
Denn: Das Lobbyregister des Deutschen Bundestages ist immer einen Blick wert. Und von einem kann mit Sicherheit ausgegangen werden: Diejenigen, die dort drinstehen, sollten für die Zeit ab Mai erstmal keinen längeren Urlaub einplanen. Wenn sie nicht bereits Lotto-Königinnen sind wie.. Ach, das lesen Sie unten.
Wenn auch nur die Hälfte von dem kommt, was Schwarz-Rot sich an Gesetzgebungsverfahren vorgenommen hat und dazu auch noch die ganzen liegengebliebenen Umsetzungsrechtsakte der europäischen Ebene nachgeholt werden müssen, die es im Ampel-Endzeit-Chaos nicht mehr über die Ziellinie schafften, dann wird das ein wirklich wildes Jahr für alle Interessenvertreter.
Außerdem möchte ich auf der Ziellinie zum Zolldurcheinander noch einmal kurz über das berichten, was da dräut (ein herrlich altmodisches Wort; eine Variation von drohen)… Denn das ist zwar derzeit immer noch ein ziemliches, kommunikatives Schattenboxen, in dem sich aber manches Abzuzeichnen scheint. Doch Gewissheit dürfte wohl erst der Mittwoch bringen — US-Ostküstenzeit, wohlgemerkt…
Kommen Sie gut durch die mehr oder weniger guten Scherze des Tages!
Falk Steiner
Ab hier geht es mit einer Paywall weiter. Je mehr Menschen bereit sind, etwas zu zahlen, desto mehr wird hier möglich. Danke!
Abo-Pakete im Überblick (Öffnet in neuem Fenster)
Bereits Mitglied? Anmelden (Öffnet in neuem Fenster)