Zum Hauptinhalt springen

Weniger COPD-Betroffene in Deutschland, Hamburg startet Mitmachaktion zur Entsiegelung, kleinster Herzschrittmacher der Welt für Babys entwickelt

Donnerstag, 24.04.2025

Hallo liebe Good News-Community,

Gestern Abend war ich in Berlin-Kreuzberg beim Salon „Gott und die Welt“ eingeladen, um über gute Nachrichten zu sprechen. Die meisten im Publikum kannten unsere Good News nicht, waren aber neugierig und voller Gesprächsfreude. Im Austausch wurde mir einmal mehr klar: Unsere Medien brauchen dringend mehr gute Nachrichten. Nicht, um schönzufärben – sondern um ausgewogener zu berichten. Wer nur das Schlechte zeigt, verzerrt die Realität. Solange das nicht selbstverständlich ist, machen wir weiter mit Good News.

Viel Freude beim Lesen, Bianca

News des tages
(Öffnet in neuem Fenster)

Weniger COPD-Betroffene in Deutschland

COPD ist eine schwere Lungenerkrankung. Zwischen 2017 und 2023 ist Zahl der Menschen, die davon betroffen sind, in Deutschland um 160.000 gesunken. Hauptgründe: es gibt weniger Raucher:innen, strengere Gesetze und bessere Luft. COPD ist eine schwere Lungenerkrankung. Quelle: WDR COSMO

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

Abfplastern: Hamburg sucht Flächen, die begrünt werden sollen

Hamburg startet eine Mitmachaktion zur Entsiegelung. Bürger:innen können online vorschlagen, welche versiegelten Flächen abgepflastert und begrünt werden sollen. Ziel: Hitze und Hochwasser vorbeugen. Die Idee stammt aus den Niederlanden, wo Städte im „Tegelwippen“ gegeneinander antreten. Quelle: TAGESSCHAU

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

Kleinster Herzschrittmacher der Welt für Babys entwickelt

US-Forschende haben einen winzigen Herzschrittmacher entwickelt – kleiner als ein Reiskorn. Er hilft herzkranken Babys, braucht keine OP und löst sich nach einigen Tagen im Körper von selbst auf. Gesteuert wird er von außen mit Licht. Quelle: WELT

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

ANZEIGE

Genug von Ohnmacht & Doomscrolling?

(Öffnet in neuem Fenster)

Dann haben wir Good News für dich! Mit einem EWS-Stromvertrag tust du sofort selbst was: Mit uns holst du dir wirklich und wahrhaftig 100% echten Ökostrom ins Haus & unterstützt dazu mit jeder verbrauchten kWh durch unser Förderprogramm Energiewende-Projekte weltweit. Werde eine:r von uns!

Schüler entwickeln Kühlschrank, der ohne Strom funktioniert

Dhruv Chaudhary, Mithran Ladhania und Mridul Jain aus Indien haben einen Kühlschrank entwickelt, der keinen Strom braucht. Ihr Thermavault funktioniert dank einem Gemisch aus Salzen. Davon könnten viele Menschen profitieren, die keinen Zugang zum Stromnetz haben. Für ihre Idee erhielten die drei Schüler den Earth Prize 2025. Quelle: NAU

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

Wie Torfmoos-Würfel den Mooren helfen

Kleine Torfmoos-Würfel, die bei der Torfmoos-Bildung in Hochmooren helfen: Bei „Jugend forscht 2022“ hat Cornelius Quint seine Idee erstmals vorgestellt – und direkt zwei Auszeichnungen erhalten. Im April 2025 startete er nun mit der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein einen Feldversuch im Offenbütteler Moor. Quelle: TAGESSCHAU

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

Ein stilles Tabu: Schwimmkurse für Erwachsene

Sommerzeit ist für viele Badezeit. Aber nicht für alle: Etwa fünf Prozent der Erwachsenen in Deutschland gaben in einer repräsentativen Umfrage an, nicht schwimmen zu können. Die Dunkelziffer liegt vermutlich noch höher. Schwimmkurse, die sich explizit an Erwachsene richten, wollen das ändern. Quelle: DLF NOVA

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

in eigener sache

Ihr seid die Besten! 😍

Wow, wir sind überwältigt! Dank euch haben wir unser Monatsziel für den April schon fast erreicht – uns fehlen noch gut 3.000 Euro, um unsere Ausgaben wie Gehälter, IT und Co. zu decken. Vielen lieben Dank! Nur dank euch gibt es Good News für alle 🎉

(Öffnet in neuem Fenster)

Danke an alle 1.241 Unterstützer:innen im April!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.

Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.


Folge uns gerne auf Instagram (Öffnet in neuem Fenster), Facebook (Öffnet in neuem Fenster) und Threads (Öffnet in neuem Fenster) oder lade unsere Good News App herunter (Öffnet in neuem Fenster) und abonniere unseren Podcast (Öffnet in neuem Fenster). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (Öffnet in neuem Fenster). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (Öffnet in neuem Fenster)

Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert

Kategorie Good News Newsletter