Kindersterblichkeit in Indien drastisch zurückgegangen, größte Redox-Flow-Batterie der Welt entsteht
Dienstag, 01.04.2025
Hallo liebe Good News-Community,
Früh-, Spät-, Nachtschicht: Mein Papa hat über 30 Jahre in der Industrie gearbeitet. Und noch heute, als Rentner, hängt sein Meisterbrief eingerahmt im Flur. Gerne erzählt er von seiner Zeit im Betrieb. Es war für ihn mehr als nur ein Beruf – es war ein Lebensgefühl. Und um die Industriekultur zu erhalten, gründet sich heute in Dortmund ein neuer „Bundesverband Industriekultur Deutschland“. Er soll dafür sorgen, dass alte Industrieanlagen nicht einfach verschwinden, sondern als Kulturstätten erhalten bleiben.
Viel Freude beim Lesen, Selina


Indien: Kindersterblichkeit drastisch zurückgegangen
Seit 2000 ist die Kindersterblichkeit in Indien um 70 Prozent gesunken – das zeigt ein neuer UN-Bericht. Möglich machten das u. a. gezielte Aufklärung, bessere Ernährung und kostenlose warme Mahlzeiten in staatlichen Schulen. Quelle: WDR COSMO
Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)
Größte Redox-Flow-Batterie der Welt entsteht in Laufenburg
Am Stromknotenpunkt Laufenburg will das Unternehmen FlexBase die weltweit größte Redox-Flow-Batterie bauen. Sie soll das europäische Netz stabilisieren, Ökostrom speichern und Überschüsse handeln. Redox-Flow-Batterien speichern Energie in flüssigen Elektrolyten – ohne seltene Metalle. Quelle: FORSCHUNG UND WISSEN
Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)
Studie: Verkehrsberuhigte Innenstädte stärken den Einzelhandel
Verkehrsberuhigte Innenstädte schaden dem Einzelhandel nicht – sie helfen ihm. Das zeigt eine neue Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik. Fußgänger:innen und Radfahrrer:innen kaufen häufiger ein, auch wenn sie pro Besuch weniger ausgeben. Quelle: MDR
Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

Waldige Frische stärkt und sichert Zukunft
Unser PRIMAVERA-Anbaupartner in Bhutan schafft Einkommen, stärkt ländliche Regionen und bewahrt wertvolles Heilpflanzenwissen. Sein ätherisches Öl der Himalayakiefer bio verströmt einen waldig-frischen Duft, stärkt und spendet Trost. Erlebe die waldige Frische des Himalaya und mische Dir Dein aktivierendes Körperöl für die tägliche Hautpflege.
Industriekultur bewahren: Deutschland bekommt einen Bundesverband
Ehemalige Industrieanlagen, Zechen oder Bergwerke: Wo früher Industrie war, sind heute neue Kulturstätten entstanden. Damit auch in Zukunft an die Industriekultur erinnert wird, gründet sich heute der „Bundesverband Industriekultur Deutschland“. Quelle: DEUTSCHLANDFUNK
Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)
Neue E-Skin verleiht Robotern einen verbesserten Tastsinn
Forschende des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf haben eine neue elektronische Haut für Roboter entwickelt, die so genannte E-Skin. Das Besondere: Sie ist dünner und flexibler als bisherige Modelle. Für einen menschenähnlichen Tastsinn sind die neuen E-Skins statt mit elektronischen Bauteilen mit Magneten ausgestattet. Quelle: MDR
Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)
Weniger Stress im Schulalltag durch Achtsamkeitsübungen
Achtsamkeitsübungen können Lehrkräften helfen, Stress zu reduzieren. In einem Pilotprojekt an 30 Schulen in Sachsen führten Achtsamkeitskurse des Mindful Teachers Program dazu, dass der Schulalltag durch tägliche Übungen bewusster gestaltet wurde – und sich das Klima zwischen Lehrkräften und Schüler:innen verbesserte. Quelle: MDR
Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)
DANKE an 1.482 Unterstützer:innen 🩷
Wir sagen DANKE an alle, die uns im März mit einem freiwilligen Beitrag unterstützt haben! 👏 Dank euch können wir Good News in die Welt tragen! Ihr habt uns mit 12.775,43 Euro unterstützt! Jeder Euro wird in unsere Arbeit investiert. 🚀 Euer Good News-Team 🌻

Danke an alle 2 Unterstützer:innen im April!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.
Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.
Folge uns gerne auf Instagram (Öffnet in neuem Fenster), Facebook (Öffnet in neuem Fenster) und Threads (Öffnet in neuem Fenster) oder lade unsere Good News App herunter (Öffnet in neuem Fenster) und abonniere unseren Podcast (Öffnet in neuem Fenster). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (Öffnet in neuem Fenster). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (Öffnet in neuem Fenster)
Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert