Zum Hauptinhalt springen

Good Impact-Rubriken: Von kompostierbaren Sensoren und der Klimakrise als Fluchtgrund

Sonntag, 30.03.2025

Hallo liebe Good News-Community,

heute werfen wir wieder einen Blick auf die festen Rubriken vergangener Good Impact Hefte – diesmal: Von fliegenden Gurkensamen, die als Vorbild für kompostierbare Sensoren dienen, über weiße Jesusfiguren mit MAGA-Kappe bei Trump-Rallyes bis hin zur machbaren Utopie, Klima als Fluchtgrund anzuerkennen. Viel Freude beim Lesen! PS: Good Impact ist unser Schwestermagazin.

Viel Freude beim Lesen, Bianca

News des tages
(Öffnet in neuem Fenster)

Naturtalent: Biosensoren im Gurkenflug

Was kann fliegen wie ein Segelflugzeug und klingt wie ein beliebtes Salatgemüse, ist aber keines? Die Java-Gurke, beziehungsweise ihre Samen – deshalb wird sie auch Flugsamen-Gurke genannt. Die fliegenden Samen sind Vorbild für kompostierbare Sensoren, die Messungen in der Natur erleichtern könnten. Quelle: GOOD IMPACT

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

Histourismus: Der weiße Jesus und Donald Trump

Weiße, evangelikale Christ:innen verehren Trump. Sie folgen dabei einem alten Mythos: Jesus sei weiß gewesen. Von Pennsylvania bis Texas posieren sie bei Trump-Rallyes mit Schildern eines weißen Jesus, der eine rote Make-America-Great-Again-Baseball-Cap trägt. Quelle: GOOD IMPACT

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

Streitgespräch: Gefährdet unsere Bürokratie die Wirtschaft?

Ein Windrad braucht von Planung bis Betrieb bis zu sieben Jahre. Für einen Milchkaffee können je nach Milchmenge 7 oder 19 Prozent Mehrwertsteuer fällig werden. Wirtschafts- und Unternehmensverbände klagen mehr denn je über die Bürokratie in Deutschland. Und sie nimmt weiter zu. Durch neue Gesetze, Regularien, Berichtspflichten. Quelle: GOOD IMAPCT

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

Mein erstes Mal: Als Flinta DJ

Als DJ weiblich oder queer zu sein, hat man es immer noch schwer in der Clubwelt. Workshops sollen Flinta* empowern. Mona Gnan hat sich rangewagt. / *Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen. Quelle: GOOD IMPACT

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

Die Utopie: Klimakrise als Fluchtgrund anerkennen

Dürren, Überschwemmungen und steigende Meeresspiegel zwingen immer mehr Menschen, ihre Heimat zu verlassen. Die Zahl der Klimaflüchtlinge steigt, einige Länder schließen Abkommen, um sie aufzunehmen. In Deutschland wird ein Klima-Visum diskutiert. Quelle: GOOD IMPACT

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

in eigener sache
(Öffnet in neuem Fenster)

Mitglied werden – und die neue Good Impact Gratis erhalten

Die neue Good Impact ist da „Holt mich hier raus!“

🥳 In der Good Membership bekommst du die neue Ausgabe kostenlos als Geschenk dazu. Und alle weiteren Good Impact Magazin zum halben Preis.

Alles für nur 5 Euro Monate! 🤩


Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.

Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.


Folge uns gerne auf Instagram (Öffnet in neuem Fenster), Facebook (Öffnet in neuem Fenster) und Threads (Öffnet in neuem Fenster) oder lade unsere Good News App herunter (Öffnet in neuem Fenster) und abonniere unseren Podcast (Öffnet in neuem Fenster). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (Öffnet in neuem Fenster). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (Öffnet in neuem Fenster)

Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert