Weniger Müll an Australiens Strände, Ratte erschnüffelt Landminen – in Rekordzahl
Dienstag, 08.04.2025
Hallo liebe Good News-Community,
heute war ich beeindruckt von Ronin – einer Riesenhamsterratte. Ein kleines Tier, das Großes leistet: Seit 2021 hat Ronin 109 Landminen und 15 andere potenziell tödliche Kriegsreste in Kambodscha entdeckt. Er wird noch zwei Jahre im Dienst sein, bevor er in den Ruhestand geht. Eine Geschichte, die zeigt, was Tiere und Menschen gemeinsam erreichen können.
Viel Freude beim Lesen, Selina


Weniger Müll an Australiens Strände
An den Stränden rund um die sechs Metropolregionen Australiens ist die Verschmutzung durch Plastikmüll innerhalb von zehn Jahren um fast 40 Prozent zurückgegangen, wie eine Studie zeigt. Verbote von Plastiktüten und Sammelsysteme für Getränkebehälter zeigen Wirkung. Quelle: SPEKTRUM
Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)
Kleiner Held: Ratte erschnüffelt Landminen – in Rekordzahl
Die Riesenhamsterratte Ronin hat in Kambodscha einen neuen Weltrekord im Erschnüffeln von Landminen aufgestellt. Nach Angaben der Hilfsorganisation Apopo hat sie seit 2021 109 Landminen und 15 andere potenziell tödliche Kriegsrelikte erschnüffelt. Quelle: FAZ
Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)
Grünes Methanol könnte Schifffahrt sauberer machen
Das hat eine Studie des DLR-Instituts für maritime Energiesysteme im Auftrag der Umweltorganisation Greenpeace ergeben. Demnach könnte ein Umstieg auf den grünen Treibstoff die CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus der Schiffe um 96 Prozent senken. Ein Hindernis ist derzeit etwa noch der hohe Preis. Quelle: DEUTSCHLANDFUNK
Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)
.jpg?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
😌 Die neue Good Impact ist da: „Alles dröhnt. Holt mich hier raus!“
🫨 Alles dröhnt: Unruhe, Nervosität, Gereiztheit – die Spannung in der Gesellschaft nimmt zu. In der neuen Ausgabe unseres Schwester-Magazins Good Impact entdeckst du Wege aus der gereizten Gesellschaft. 💆
Tanzprojekt fördert Teamgeist an Zürcher Schule
Das Projekt „Die Schule tanzt“ an einer Sekundarschule in Zürich will den Zusammenhalt der Schüler:innen stärken. In Zusammenarbeit mit dem Opernhaus Zürich lernen die Schüler:innen beim Tanzen aufeinander zuzugehen und gegenseitig Rücksicht zu nehmen. Quelle: SRF
Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)
100-Hertz-Ton lindert Übelkeit beim Reisen
Millionen Menschen leiden unter Reisekrankheit. Anstelle von Medikamenten könnte eine neue Klangstimulation helfen. Forschende der Universität Nagoya in Japan haben herausgefunden, dass eine kurze Beschallung mit einem Ton von 100 Hertz unserem Gleichgewichtsorgan hilft – Übelkeit und Schwindel verschwinden. Quelle: SCINEXX
Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)
Wie Brachflächen Insekten schützen
Brachflächen in der Stadt sind für Menschen meist Schandflecke – für Insekten sind sie Wohlfühlorte. Wie eine neue Studie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zeigt, leben dort genauso viele Insekten wie in Naturschutzgebieten. Quelle: MDR
Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)
Mit Good News den Frühling
Wir wollen dich auch weiterhin mit guten Nachrichten, positiven Geschichten und innovativen Ideen versorgen. Das geht aber nur mit deiner Unterstützung, denn Good News wird zum Großteil von Leser:innen getragen. 🫶 Jeder Beitrag hilft uns, gute Nachrichten in die Welt zu tragen. 🚀

Danke an alle 285 Unterstützer:innen im April!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.
Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.
Folge uns gerne auf Instagram (Öffnet in neuem Fenster), Facebook (Öffnet in neuem Fenster) und Threads (Öffnet in neuem Fenster) oder lade unsere Good News App herunter (Öffnet in neuem Fenster) und abonniere unseren Podcast (Öffnet in neuem Fenster). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (Öffnet in neuem Fenster). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (Öffnet in neuem Fenster)
Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert