Zum Hauptinhalt springen

🌸 Wissenswertes rund um den Frühling

Samstag, 29.03.2025

Hallo liebe Good News-Community,

endlich ist bald Sommerzeit, zumindest was die Zeitumstellung heute Nacht betrifft – der Winter ist nun wirklich vorbei. Die Tage werden länger, die Sonne scheint schon warm, die Vögel zwitschern, die ersten Knospen sind zu sehen und die Frühblüher bringen Farbe. Deshalb erwartet dich heute keine klassische Good News Ausgabe, sondern eine, die dich mit allen wissenswerten Tipps rund um den Frühling versorgt. 🌷🚴😴🐦 Vielleicht ist ja auch die eine oder andere Aktivität für das Wochenende dabei. Genieß die Frühlingszeit!

Viel Freude beim Lesen, Selina

News des tages
(Öffnet in neuem Fenster)

Obst, Gemüse, Kräuter: Saatgut in der Bibliothek leihen

Neben Büchern kann man in immer mehr Bibliotheken in Deutschland auch kostenlos Saatgut ausleihen. Die geliehenen Samen werden zuhause eingepflanzt und gepflegt. Beim Ernten der Früchte werden die neuen Samen dann getrocknet und an die Bibliothek zurückgegeben. Das soll z. B. dabei helfen, samenfeste Gemüsesorten zu erhalten. Quelle: DEUTSCHLANDFUNK KULTUR

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

Pollenius: App liefert aktuelle Infos zum Pollenflug

Wer unter Heuschnupfen leidet, kann sich mit einer App der Charité über die aktuelle Pollenbelastung in Berlin informieren. Eine Pollenfalle auf dem Tempelhofer Feld untersucht die Werte von Ambrosie, Beifuß, Birke, Erle, Esche, Gräsern, Hasel und Roggen. In einem Tagebuch können auch z. B. Symptome und Medikamente eingetragen werden. Quelle: TAGESSCHAU

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

Hummeln fotografieren für die Wissenschaft

Das Thünen-Institut und die Naturschutzorganisation BUND rufen dazu auf, Hummeln zu fotografieren und die Bilder in die kostenlose App ObsIdentify hochzuladen. Noch bis zum 9. April können Fotos eingereicht werden. Die Forschenden erhoffen sich dadurch einen besseren Überblick über die Wildbienenarten in Deutschland. Quelle: DEUTSCHLANDFUNK NOVA

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

Frühjahrscheck fürs Fahrrad: Sicher in die neue Saison

Die Temperaturen steigen und immer mehr Menschen sind wieder mit dem Fahrrad unterwegs. Besonders wichtig ist es, das Fahrrad vor der Fahrt noch einmal gründlich zu überprüfen – vor allem, wenn es den Winter über ungeschützt im Freien gestanden hat. Vor allem Bremsen, Kette, Licht und Reifen sollten gecheckt werden. Quelle: TAGESSCHAU

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

Vögeln helfen: Alles, was man über Nistkästen wissen muss

In Deutschland hat die Brut- und Nistzeit der Vögel begonnen. Wie kann man ihnen jetzt helfen? Nistkästen sind vor allem in der Stadt sinnvoll. Wichtig ist dabei: Belegte Nistkästen sollten nicht umgehängt und in Ruhe gelassen werden. Beim Bau sollten außerdem Mindestmaße eingehalten und langlebige Materialien verwendet werden. Quelle: DEUTSCHLANDFUNK NOVA

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

Frühjahrsmüdigkeit ade: So startest du energiegeladen in den Frühling

Mit den ersten warmen Tagen erwacht nicht nur die Natur, sondern auch dein Körper stellt sich um. Der Wechsel von Winter zu Frühling beeinflusst Hormonhaushalt und Stoffwechsel – oft spürbar durch Müdigkeit und Erschöpfung. Diese Tipps helfen dir, voller Energie in die neue Jahreszeit zu starten. Quelle: ZDF

Zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster)

in eigener sache
(Öffnet in neuem Fenster)

Mitglied werden – und die neue Good Impact Gratis erhalten

Die neue Good Impact ist da „Holt mich hier raus!“

🥳 In der Good Membership bekommst du die neue Ausgabe kostenlos als Geschenk dazu. Und alle weiteren Good Impact Magazin zum halben Preis.

Alles für nur 5 Euro Monate! 🤩


Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.

Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.


Folge uns gerne auf Instagram (Öffnet in neuem Fenster), Facebook (Öffnet in neuem Fenster) und Threads (Öffnet in neuem Fenster) oder lade unsere Good News App herunter (Öffnet in neuem Fenster) und abonniere unseren Podcast (Öffnet in neuem Fenster). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (Öffnet in neuem Fenster). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (Öffnet in neuem Fenster)

Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert