Zum Hauptinhalt springen

Energiewende an der Kesselstraße

Der erste Teil der Stadtwerke Stuttgart zieht im Mai nach Wangen, der deutlich größere Teil folgt dann im Oktober.

Von Jürgen Brand

Das Schild hängt schon über dem Eingang. Foto: Jürgen Brand

Die Baustellen in Wangen machen Fortschritte, aber bis alles fertig ist, wird es noch ein bisschen dauern. Der Schwerpunkt liegt aktuell eindeutig an der und um die Kesselstraße herum. Der Neubau des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Stuttgart macht Fortschritte (Öffnet in neuem Fenster), liegt aber wohl im Zeitplan. Gut 19 Millionen Euro investiert die Landeshauptstadt dort in einen neuen Betriebshof der Abfallsammlung, rund 170 Arbeitsplätze wird es dort künftig geben. Die Fertigstellung ist für Anfang 2024 geplant. Nur wenige 100 Meter weiter direkt an der Kesselstraße sind die Stadtwerke Stuttgart (SWS) kräftig am Bauen und Umbauen. Dort entsteht der neue Firmensitz, mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Stadtwerken und Stuttgart Netze werden hier künftig arbeiten. Rund 26 Millionen Euro investieren die Stadtwerke in das ehemalige Trost-Gebäude und in das Nachbargebäude. Und die Zeit drängt ein bisschen.

_______________________________________________________________________________

Die Geschichte geht weiter, mit mehr Infos, Hintergründen. Der Weg zum Weiterlesen: Ein Abo zum Ausprobieren kostet vier Wochen lang nichts, danach 2,50 Euro pro Monat, kann aber problemlos vorher oder monatlich gekündigt werden. Jahresabos sind auch möglich. Und verschenken kann man "Gaisburger Marsch" auch, zum Beispiel zu Ostern. Danke für das Interesse!

Wer alles lesen will: 4 Wochen kostenlos, dann ab 2,50 €/Monat und monatlich kündbar. Danke dafür!

Zu den Abo-Varianten (Öffnet in neuem Fenster)

Kategorie Stuttgart-Ost

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von gaisburger marsch und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden