Alles zum 3×3-Zauberwürfel
Dass man beim FreshCuber eine sehr gute Anfängerlösung für den Zauberwürfel findet - sowohl in Text und Bild, als auch als Video - hat sich ja schon einigermaßen herumgesprochen. Aber es gibt noch mehr zum normalen 3×3-Cube. Wer schneller werden möchte, findet hier nützliche Infos zum “sanften Umstieg” auf die Speedcubing-Methode CFOP.
Als Anfänger fragt man sich vielleicht: Wie mache ich nun weiter, wenn ich mit der Anfängermethode schneller als 1 Minute werden möchte? Lerne ich zunächst F2L (First 2 Layers) für das gemeinsame Lösen der unteren beiden Ebenen? Oder konzentriere ich mich darauf, mit OLL (Orientation Last Layer) und PLL (Permutation Last Layer) die oberste Ebene schneller zu lösen?
Nun, dies ist Geschmackssache, und man kann es auch beides gemeinsam in Angriff nehmen, wenn man möchte. Denn F2L geht ganz intuitiv, wenn man es sich vom FreshCuber erklären lässt. Wer Krokodil, Adler und Tiger unterscheiden kann, wird auch mit F2L schnell Fortschritte machen können.
Um auf der oberen Ebene Zeit zu gewinnen, geht es leider nicht ganz so intuitiv, aber für das Orientieren und Sortieren der dritten Ebene bietet der FreshCuber-Blog nicht nur die üblichen Algorithmen-Tabellen, sondern ich erkläre etwas ausführlicher, warum ich bestimmte Algorithmen bevorzuge und wie man sie sich gut merken kann.
All das findet Ihr auf der Seite freshcuber.wordpress.com/3×3 in meinem Blog. Viel Spaß:
https://freshcuber.wordpress.com/3x3/ (Öffnet in neuem Fenster)