hallo ungarn - Kurznachrichten am 14.02.2025
Die amerikanische Diligent Corporation investiert 37 Milliarden Forint in Forschung und Entwicklung in Ungarn, wodurch 124 neue Arbeitsplätze entstehen und die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit Ungarns in der globalen technologischen Revolution gestärkt wird, teilte Außenwirtschaftsminister Péter Szijjártó mit.
Debrecen wird auch in diesem Jahr einen stabilen Haushalt haben. Das Budget sorgt für Sicherheit, Entwicklung und Wohlstand in der Stadt und steht vollständig im Einklang mit der 2020 vom Stadtrat und der Regierung verabschiedeten Stadtentwicklungsstrategie Debrecen2030.
Das Ministerium für Bau und Verkehr veranstaltete am Donnerstag in Makó ein Forum zu den neuen gesetzlichen Regelungen der ungarischen Architektur, die Bauherren, Bauunternehmen und Kommunen betreffen. Anwesend war Minister János Lázár.
Ein Linienbus und ein Pkw kollidierten am Donnerstagnachmittag im 17. Bezirk von Budapest. Eine Person war im Auto eingeklemmt und wurde von der Berufsfeuerwehr mit einem hydraulischen Rettungsgerät befreit, bevor sie vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht wurde.
Die Polizei hat eine kriminelle Bande festgenommen, die ausländischen Gästen in Budapester Bars überhöhte Rechnungen für Getränke ausstellte. Die weiblichen Mitglieder der Organisation lockten wohlhabende, nach Ungarn reisende Männer über Dating-Apps an.
Museumsdidaktik bringt visuelle und materielle Kultur den Menschen näher, betonte die stellvertretende Staatssekretärin des Ministeriums für Kultur und Innovation bei der Eröffnung der Ausstellung "Häufig gestellte Fragen" am Donnerstag.
Die Regierung unterstützt in erheblichem Maße die Erneuerung der Agrarwirtschaft und hilft den Beschäftigten der Branche, sich den Herausforderungen der neuen Ära zu stellen, betonte der Agrarminister am Donnerstag in der Komitatsstadt Somogy.
Das Burgkapitänsamt erinnert an die Belagerung Budapests vor 80 Jahren mit einer Fotoausstellung "Zwölf Wochen in der Hölle – Die Belagerung Budapests auf dem Burgberg", die am Donnerstag auf der Rampe zur Gloriette im Várkert Bazár eröffnet wurde.
Die stellvertretende Staatssekretärin des Ministeriums für Kultur und Innovation betonte, dass die Kulturverwaltung 2025 alle Unterstützung gewähren wird, um die Dienstleistungen und Programme der Ungarischen Staatsoper einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Laut den zusammengefassten Daten zu Übernachtungen im Jahr 2024 ist Siófok erneut das beliebteste Reiseziel außerhalb von Budapest in Ungarn: Insgesamt wurden 1,3 Millionen Übernachtungen in der Stadt verzeichnet, womit sie nach Budapest an zweiter Stelle steht.
Eine neue Wachsfigur in Budapest: Zendaya betrat in einem ikonischen Abendkleid den vom Rác-Bad inspirierten Saal des Madame Tussauds Budapest. Ihre einzigartige Wachsfigur wurde speziell für die Budapester Ausstellung angefertigt und trägt eine Nachbildung ihres Oscar-Gala-Outfits.
Wegen Dreharbeiten wird die Kettenbrücke sowie das untere Pester Donauufer am Wochenende nochmals gesperrt. Die Sperrung gilt von Freitag Mitternacht bis Montagmorgen 4 Uhr.
DAS WETTER IN UNGARN
Am Freitag wird es bewölkt mit Temperaturen zwischen 1 und 10 Grad im Land. Am Samstag sonnig mit einem Wolkenmix, morgens -10 Grad, tagsüber 0 bis 5 Grad. Am Sonntag wechselnde Bewölkung, morgens -12 bis -3, tagsüber -2 bis +4 Grad. Am Montag viel Sonnenschein, trocken, morgens kalt, nachmittags -1 bis +4 Grad.
Der Wechselkurs liegt heute bei 401 Forint für einen Euro, Mittelkurs.