Ab jetzt stinkt die Bundesliga nie mehr

Guten Morgen, liebe Fußballfreunde!
Wie aufmerksame Fever Pit’ch Leser wissen, betreibe ich beim Deutschen Fußballmuseum in Dortmund ein schönes neues Projekt. Im Legenden-Podcast “Wie war das damals?” hatten Christian Pfennig und ich bisher schon zwei Fußballhelden zu Gast: zuerst Jürgen Kohler (Öffnet in neuem Fenster), danach Horst Hrubesch (Öffnet in neuem Fenster). Am 10. April folgt Oliver Bierhoff, am 15. Mai Guido Buchwald. Voller Stolz dürfen wir sagen: Das Podcast-Regal füllt sich so langsam mit Audio-Biografien.
Denn in der Zwischenzeit hat auch Museumsdirektor Manuel Neukirchner eine Sonderausgabe als “Director’s Cut” hinzugefügt: einen wirklich hörenswerten Podcast mit Günter Netzer (Öffnet in neuem Fenster), der sein Leben als Profifußballer, Influencer und Stil-Ikone reflektiert. Den Netzer-Podcast gibt’s seit gestern sowohl bei Apple (Öffnet in neuem Fenster) als auch bei Spotify (Öffnet in neuem Fenster) und YouTube (Öffnet in neuem Fenster) zu hören. So viel kann ich versprechen: Man erfährt Neues (Öffnet in neuem Fenster) oder erinnert sich gerne an das, was man schon vergessen hat.
Dazu habe ich zwei Bitten. Die erste Bitte: Gerne reinhören, einen Kommentar schreiben und auf “Folgen” klicken. Dann verpasst man keine Episode mehr. Die zweite Bitte: Gerne auf fussballmuseum.de (Öffnet in neuem Fenster) schauen, ob für die nächste Veranstaltung mit Oliver Bierhoff noch Restkarten verfügbar sind. Man kann den früheren DFB-Manager, der 1996 den EM-Titel mit dem Golden Goal holte, sogar persönlich treffen und ihm ein Selfie abtrotzen: Hier klicken! (Öffnet in neuem Fenster)
Einen historischen Mittwoch wünscht
Euer Pit Gottschalk
⚽️ Bundesliga kann man jetzt auch riechen

Von Alex Steudel
Mit großer Freude habe ich gestern gelesen, dass es ab sofort einen neuen Fußballduft gibt. Darauf hat die Welt gewartet, zumindest die männliche.
Ich meine aber nicht den Duft, der sich samstags gegen 15.40 Uhr unter den Achseln der Spieler entwickelt oder den aus Angst schon ab Freitag BVB-Fans verströmen. Nein, der neue Duft ist ganz harmlos, steckt in Glasflaschen und heißt "Bundesliga" – Erfinder ist Fifa-Schiedsrichterassistent Christian Gittelmann.
Der neue "Bundesliga"-Duft ist jedenfalls in verschiedenen Varianten erhältlich. "Eau de Parfum Bundesliga Grassroots" kostet zum Beispiel 34,95 Euro, das "Natural Spray Bundesliga Gamechanger" immerhin 69,95 Euro. Und obwohl "Bundesliga" laut Homepage (Öffnet in neuem Fenster) "leicht holzig" riecht, hält der Mainzer Dominik Kohr (98 gelbe Karriere-Karten) keine Anteile.

Bei Parfum und Bundesliga kommen sofort Erinnerungen hoch. Unsere Fußballlegenden Uwe Seeler und Paul Breitner waren Vorreiter. Die beiden Nationalspieler warben früher im Fernsehen für die After Shaves "Hattric" und "Pitralon".
Heute sieht man Männer, die Werbung für "FC Bayern Eau de Toilette" machen, und Borussia Dortmund verkauft einen Duft, der "No 09" heißt, was eine Anspielung auf die Lieblingstabellenregion des Klubs ist, glaube ich.
Wenn man genauer darüber nachdenkt, ist Fußballparfum eine Marktlücke, die nie ganz geschlossen wurde. Ich habe mich schon früher immer gewundert, warum Stefan Effenberg keinen Vertrag von "Boss" bekam und Neymar jr. nicht für "Allure" warb.
Heute könnte der VfL Bochum sehr authentisch "Eau de Schweiß" anbieten, der VfL Wolfsburg "Eau de Parfum Plastique" oder RB Leipzig schlicht "La Construction".
Ich habe mich natürlich gleich gefragt, wem ich ein elegantes Fläschchen "Bundesliga" zum Geburtstag oder an Weihnachten schenken könnte. Klar: einem HSV-Fan. Wenn man schon nicht hinkommt, sollte man wenigstens danach riechen dürfen.
Steudel-Kolumnenbuch signiert – hier gibt es das!
Steudel-Kolumnen gibt es auch als Buch. Titel: Alarmstufe Bayern! Die 120 besten Geschichten eines kuriosen Fußballjahres, 319 Seiten, 15,99 Euro: Hier bestellen! (Öffnet in neuem Fenster) Wer fürs gleiche Geld ein signiertes Exemplar bevorzugt: Einfach eine Mail schreiben – an post@alexsteudel.de (Öffnet in neuem Fenster)
⚽️ Heute im Fernsehen

⚽️ Klick gemacht
https://youtu.be/kxe_w3PU_bg?si=1tzJMOLG4kbxxmFa (Öffnet in neuem Fenster)Kuriose Panne! Spanier verliert beide Schuhe
Die deutschen U21-Junioren besiegten Spanien mit 3:1. Nicht nur deshalb zog es einem Spanier beide Schuhe aus. Zum Video: Hier klicken! (Öffnet in neuem Fenster)
Dreierpack bei U21-Sieg: Stuttgart-Star schießt Spanien ab (Öffnet in neuem Fenster) (T-Online)
Das U21-Team unter Trainer Antonio Di Salvo zeigt EM-reife Leistungen und überzeugt mit einer starken Serie. Ein Spieler sticht hervor. Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)
⚽️ VfB Stuttgart und Remember

Von Christian Prechtl
Die ersten ganz konkreten Erinnerungen setzen 1981 ein. Da war ich zwölf. Mit meiner Mutter fuhr ich im Auto, zum Training, zum Arzt, irgendwo in Stuttgart. Ein dunkelgelber MG, das schönste Auto, das meine Eltern jemals hatten. Die Eltern, die einem immer schon alt vorkamen. Alte Klamotten, alte Sprache, alte Ansichten. Und dann der MG, konterkarierend. Heute, wo wir längst selbst Eltern sind - kommen wir unseren Kindern genauso alt vor?
Im Autoradio dann plötzlich die Nachricht, das Anwar El Sadat ermordet worden war, der ägyptische Präsident. Keine Ahnung, warum mir ausgerechnet dieses Ereignis so gut im Gedächtnis geblieben ist. Das war richtig groß damals, die Welt hielt den Atem an. Zumindest hab ich das so im Kopf, bis heute. Auch an meine allerersten Kontakte zum VfB Stuttgart kann ich mich nicht persönlich erinnern.
⚽️ Was sonst noch so los ist
https://youtu.be/0_alpPqY-ak?si=nyDJBNXAaN3PrdQk (Öffnet in neuem Fenster)Umbau beim Zweitligisten
Schalke 04 hat seinen Stammkräften Mehmet Aydin, Marcin Kaminski und Tobias Mohr mitgeteilt, dass ihre Verträge nicht verlängert werden. Sportlich gilt die Entscheidung zumindest in zwei Fällen als umstritten, finanziell betrachtet ist sie aber nachvollziehbar. Zum Video: Hier klicken! (Öffnet in neuem Fenster)
(Öffnet in neuem Fenster)Titelverteidiger Argentinien für die WM 2026 qualifiziert (Öffnet in neuem Fenster) (Web.de (Öffnet in neuem Fenster))
Uruguay hat durch das Duell gegen Bolivien seine 19. WM-Teilnahme gesichert, bevor der Klassiker gegen Brasilien ansteht. Was geschah genau? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)
Norwegen auch dank Haaland auf Kurs - Iran bucht WM-Ticket (Öffnet in neuem Fenster) (Web.de (Öffnet in neuem Fenster))
Norwegen gewinnt souverän gegen Israel in der WM-Qualifikation dank eines Treffers von Haaland. Entdecken Sie, wie die Skandinavier zu ihrem zweiten Sieg kamen! Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)
Der Deutsche Meister sucht Ersatz für Nationalspieler Tah, der wohl wechseln wird. Ein talentierter Italiener mit Bundesliga-Erfahrung könnte die Lösung sein. Wer ist der Kandidat? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)
Bundesliga-Verein mit Ticket-Revolution: Fans bestimmen den Preis selbst (Öffnet in neuem Fenster) (Frankfurter Rundschau)
Ein Bundesliga-Klub ermöglicht Fans, den Ticketpreis selbst zu bestimmen. Welche Auswirkungen hat diese innovative Idee auf das Stadionerlebnis? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)
FC Barcelona: Bleibt er? De Jong trifft Zukunfts-Entscheidung (Öffnet in neuem Fenster) (Sport-Bild)
Frenkie de Jong ist bei Barcelona unverzichtbar, doch die Gerüchte über seine Zukunft reißen nicht ab. Was steckt hinter diesen Spekulationen? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)
Kings League: Schweinsteiger und Salihamidzic mischen die Kleinfeld-Liga auf (Öffnet in neuem Fenster) (Sport-Bild)
Die Kings League breitet sich nach Deutschland aus und bringt spannende, prominente Persönlichkeiten mit! Entdecken Sie, was hinter dieser Expansion steckt. Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)
Teamkollege von Mats Hummels: Saison-Aus für Argentinien-Superstar! (Öffnet in neuem Fenster) (Sport-Bild)
Paulo Dybala (31) fällt aufgrund einer schweren Verletzung für die Saison aus. Welche Folgen hat das für sein Team? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)
Bayern-Boss bestätigt Austausch mit BVB (Öffnet in neuem Fenster) (Sport1)
Der FC Bayern und Borussia Dortmund nehmen im Sommer an der Klub-WM in den USA teil. CEO Dreesen verrät spannende Absprachen zwischen den beiden Vereinen! Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)
Zukunftsvisionen beim FC: Geißbockheim und Stadionausbau (Öffnet in neuem Fenster) (Express)
Der 1. FC Köln, einst innovativ unter Präsident Franz Kremer, plant nach Jahren des Stillstands wieder große Schritte. Was steckt hinter den neuen Visionen? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)
Ablösefrei zu haben: England-Star steht vor Real-Unterschrift (Öffnet in neuem Fenster) (Hamburger Morgenpost)
Trent Alexander-Arnold von Liverpool könnte bald bei Real Madrid unterschreiben. Was steckt hinter diesem Wechsel? Details dazu in unserem Artikel! Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)
Gladbach vollzieht bemerkenswerte Entwicklung (Öffnet in neuem Fenster) (Frankfurter Rundschau)
Borussia Mönchengladbach zeigt eine positive Punktebilanz, doch in einer bestimmten Kategorie bleiben die Fohlen hinter den Erwartungen zurück. Was genau enttäuscht? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)
⚽️ Alle mal herhören
https://youtu.be/Ctwi8TOPBGk?si=-STR7gPuR0MrQNSx (Öffnet in neuem Fenster)Wie gut war eigentlich Per Mertesacker?
Er holte mit dem DFB-Pokal den letzten großen Titel nach Bremen, war Teil der Weltmeistermannschaft von 2014, wurde als “Big F*cking German” zur Arsenal-Legende. Wie gut war eigentlich Per Mertesacker? Zum Video: Hier klicken! (Öffnet in neuem Fenster)