Podcast Folge 2: Babyschlaf und Elternschlaf
Ob, wie und wo unsere Babys schlafen ist ein Dauerthema unter Eltern. Die Historikerinnen Karin Bergstermann und Janine Funke unterhalten sich darüber ob das immer schon so war und wie Eltern früher mit dem Schlafen - oder Nichtschlafen - ihrer Kinder umgegangen sind.
Weiterführende Informationen
Warum gibt es Schlaflernprogramme und wie können wir sie wieder los werden? http://familie-historisch.de/index.php/blog/schlafen/schlaflernprogramme
Erster Schlaf und zweiter Schlaf - über normale Schlafmuster http://familie-historisch.de/index.php/blog/schlafen/erster-schlaf-und-zweiter-schlaf
At Day’s Close: Night in Times Past, A. Roger Ekirch, 2006
Links und Social Media
Blog: www.familie-historisch.de
Spotify: Podcast abonnieren (reguläre Folgen)
Twitter: @FamilienlebenEH @KBergstermann @janinefunke
Instagram: @FamilienlebenEH @fraufunke
Buch
(enthält ein ausführliches Kapitel über Babyschlaf)
"Bei meinem Kind mache ich das anders" - Mit den (Schwieger-)Eltern über Erziehung sprechen und den eigenen Weg gehen, Karin Bergstermann und Anna Hofer, Beltz, 2022
ISBN-13: 9783407866776
Blog und Podcast unterstützen
Mitglieder auf Steady und Patreon erhalten exklusive Sonderfolgen.
Steady: steady.de/familie-historisch
Patreon: patreon.com/familienlebeneh
Ko-fi: ko-fi.com/familienlebeneh
Musik
Evan Schaeffer, Reflect https://freemusicarchive.org/music/Evan_Schaeffer/afterthought/reflect