Zum Hauptinhalt springen

Spiel und Beschäftigung im frühen Kindesalter

Lili Droescher (1871-1944) war eine deutsche Sozialpädagogin. Von 1923 bis 1934 leitete sie den Deutschen Fröbel Verband. Für den 1907 erschienenen Sammelband Das Buch vom Kinde schrieb sie den Aufsatz Spiel und Beschäftigung im frühen Kindesalter. Darin beschreibt sie die Wichtigkeit des freien Spiels.

„Gerade im freien Spiel zeigt es sich am deutlichsten, wie die Natur eines Kindes, wie kindliche Wünsche und Ideale beschaffen sind: Für den Beobachter ist das kindliche Spiel eine Quelle der Erkenntnis - das Spiel natürlich nur, daß aus den Gedanken des Kindes hervorwächst, das Selbstzweck, die Freude am Schaffen ist, wie Goethe es preist. Am Spiel der Kinder erkennt man auch, wie die Welt sich in ihrem Köpfen spiegelt.“

Zitat des Tages aus: Spiel und Beschäftigung im frühen Kindesalter. Lili Droescher in Das Buch vom Kinde, 1. Band, Adele Schreiber (Hrsg.), Verlag von B.G.Teubner, Leipzig und Berlin, 1907

Außerdem …

Weitere Zitate über das Spielen findest Du in dem Blogbeitrag Spiel und Spaß für Kleinkinder (Öffnet in neuem Fenster). Findest Du gut, was diese Leute über das Spielen zu sagen hatten?

Der Blog wird finanziert durch Crowdfunding auf Steady. Mach mit!

Kategorie Zitat des Tages