Folge 29: Was macht guten Unterricht im Design aus, Ingmar Thies?

Häufig streiten sich Kreative darüber, ob Ausbildung oder Studium besser geeignet sind, um Design zu lernen. Oder es ist fraglich, welche Universität die besten Absolvent:innen hervorbringt. Doch wie sieht der Unterricht im Design – abseits von Meisterklassen – wirklich aus?
Wie Design besser unterrichtet wird, darüber spricht Christoph Luchs mit Ingmar Thies. Geboren und aufgewachsen in Hamburg, studierte Sven Ingmar Thies Grafikdesign an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und ging für seine Abschlussarbeit nach Tokio und Yokohama.
Sein Interesse gilt seit dem Studium einem ganzheitlichen Gestaltungsansatz, der keine Grenzen zu anderen Gestaltungsdisziplinen, anderen Fachgebieten oder auch dem Handwerk zieht. Diese Überzeugung bestärkten zwei berufliche Stationen bei Henrion, Ludlow & Schmidt in London, wo Marken holistisch entwickelt wurden, und beim Kitayama Institute in Tokio, wo er im Rahmen eines zweijährigen Postgraduiertenstipendiums das Zusammenspiel von Architektur und Design kennenlernte.
Neben projektbezogener freier Mitarbeit bei den Markenagenturen Enterprise IG (heute Superunion) und Landor (heute Landor & Fitch) gründete er 1998 Thies Design und entwickelt für Unternehmen und Institutionen durchgängige Markenerlebnisse.
Seit 2011 unterrichtet Sven Ingmar Thies parallel zu seiner beruflichen Tätigkeit Kommunikationsdesign an der Universität für angewandte Kunst Wien in der Klasse für Ideen.
Er ist Herausgeber des Buches „Teaching Graphic Design“, für das er seine eigenen Unterrichtserfahrungen aufgeschrieben und 24 Lehrende in China, Deutschland, Großbritannien, Japan, Österreich und den USA interviewt hat. Dort hat er mit Expert:innen aus dem Grafikdesign wie Rathna Ramanathan, Kashiwa Sato und Erik Spiekermann, aber auch aus anderen Fachbereichen wie dem Game Design, dem Industrial Design oder den Kognitionswissenschaften gesprochen. Die englische Ausgabe des Buches ist 2025 in zweiter Auflage und neu auf Deutsch erschienen.
Projekt-Website: www.teachinggraphicdesign.com (Öffnet in neuem Fenster)
DE: www.birkhauser.com/de/book/9783035629675 (Öffnet in neuem Fenster)
EN: www.birkhauser.com/en/book/9783035629668 (Öffnet in neuem Fenster)
Links zu eigenen Profilen und Seiten
LinkedIn-Profil: LinkedIn-Profil von Sven Ingmar Thiess (Öffnet in neuem Fenster)
Instagram: Instagram-Profil von Sven Ingmar Thiess (Öffnet in neuem Fenster)
Website von Thiess Design www.thiesdesign.com (Öffnet in neuem Fenster)
Universität:
www.klassefuerideen.at (Öffnet in neuem Fenster)
www.dieangewandte.at (Öffnet in neuem Fenster)
Sonstige Verweise
Helmut Schmid: Gestaltung ist Haltung, erschienen bei Birkhäuser
https://birkhauser.com/de/book/9783034609180 (Öffnet in neuem Fenster)Musik: Epidemicsound.com (Öffnet in neuem Fenster); »Tokyo Slow Train« - Sugoi