Zum Hauptinhalt springen

Klarheit durch Schreiben (#2: Tagebuch schreiben)

Liebe kreative Seele,

danke für die Resonanz auf die erste Ausgabe! Besonders gefreut hat mich dieser Kommentar von Zewa zur Nighthawks-Übung: "Super Newsletter und tolle Tipps - hab die Bildbetrachtung direkt an Freunde weitergeleitet. Zur Not tun es für den Anfang auch 5 Minuten Immersion. Besser klein anfangen als gar nicht."

Schreiben am Rande des Tages

Genau das ist der Geist, den wir Kreative brauchen: Lieber klein starten und durchhalten, als perfekt planen und nie beginnen. Und: Schneidere dir aus den Übungen einen Maßanzug. “Von der Stange” machen andere ;-)

"Ich schreibe, um herauszufinden, was ich denke."

Joan Didion

Dieser provokante Satz der amerikanischen Journalistin trifft den Kern dessen, worum es heute geht: CLARITY - Klarheit. Der erste Buchstabe unseres CREATIV-Modells.

CREATIV - Die Theorie: Clarity

Klarheit ist der Grundstein jedes kreativen Prozesses. Im persönlichen Bereich bedeutet Klarheit, die eigenen Gedanken und Gefühle zu ordnen. Wie oft haben wir eine vage Idee, die erst durch das Aufschreiben oder Skizzieren Gestalt annimmt? Klarheit hilft uns dabei, das kreative Chaos im Kopf zu strukturieren und in handhabbare Teile zu zerlegen.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Öffnet in neuem Fenster)

Kategorie CREATIV + KI – die Mails

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von creativ und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden