#34 Rechte Kulturkampfzone Steiermark - mit Nina Schedlmayer
Die kulturpolitische Ära der neuen FPÖ-ÖVP-Landesregierung in der Steiermark begann mit einem Knalleffekt: Ein Großteil des Kulturkuratoriums wurde kurzerhand abgesetzt und durch Vertrauensleute der neuen Regierenden ersetzt. Doch nicht nur der Vorgang an sich sorgt für Entsetzen: In den Reihen der Neo-Mitglieder finden sich Personen mit bedenklichen Verbindungen in die rechtsextreme Szene und vermeintliche Expert:innen, die bislang kaum durch Kulturexpertise aufgefallen sind. Ein Text der Journalistin Nina Schedlmayer ist Ausgangspunkt von Folge 34, die die Kaperung eines maßgeblichen Kulturgremiums von Rechts rekonstruiert.
Leseempfehlung zur aktuellen Folge:
"Kulturkuratorium Steiermark: Experten für Steuerberatung und Revisionismus" (Öffnet in neuem Fenster): Blog-Beitrag auf Artemisia
Bericht "Rechtsextremismus in Österreich 2023" (Öffnet in neuem Fenster) verfasst von der Stiftung Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes im Auftrag des Bundesministeriums für Inneres und des Bundesministeriums für Justiz
Um diese Podcast-Folge hören zu können, musst du Mitglied werden.
Zu den Paketen (Öffnet in neuem Fenster)
Bereits Mitglied? Anmelden (Öffnet in neuem Fenster)