Zum Hauptinhalt springen

Der bildungspolitische Wochenrückblick #2 vom 18. Mai 2025

Willkommen in Ausgabe 2 des Berliner-Mischung-Newsletters. Immer Sonntags mit einem kompakten Überblick über die aktuellen Debatten im bildungspolitischen Berlin, Veröffentlichungen, anstehende Termine, Wochenrückblicke und Leseempfehlungen.

Die Themen diesmal unter Anderem

  • Der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig.

  • Streiktage der GEW Berlin vom 13.05.2025 - 15.05.2025.

  • Amtsantritt der neuen Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU).

  • Der Bildungsausschuss des Abgeordnetenhauses auf Dienstreise in Finnland und im Baltikum.

  • Inklusion in berliner Schulen - der aktuelle Stand.

  • Friedrich Merz und die “4-Tage-Woche”.

  • Interviews mit Thilo Klingebiel, Geschäftsführer des Weltverbands der Deutschen Auslandsschulen, Wilfried Seiring, ehemaliger Leiter des Landesschulamts Berlin, Doreen Siebernik, Mitglied des GEW Hauptvorstands sowie Stephanie Loos und Janine Schott vom Berliner Bündnis für schulische Inklusion.

  • Aktuelle Veröffentlichungen.

  • Termine und Veranstaltungen der kommenden Woche(n).

Aktuelles

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Öffnet in neuem Fenster)

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Marco Fechner und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden