Grenzen & Achtsamkeit
im Umgang mit dir selbst, unter Ziegen
Oftmals sind wir in Lebenssituationen, die stressig sind, die uns herausfordern und wir nicht so viel Zeit und Energie für unsere Tiere haben, wie wir es gerne wollten. Aus Erfahrung weiß ich, einfach weiter funktionieren und im Autopilot in den Ziegenstall zu gehen, kommt bei meinen behornten Freunden nicht so gut an. Ziegen haben ein Feingespür für unsere empfindlichen, gestressten, belasteten Nerven. Sie reagieren fein darauf, wenn wir selbst fein mit uns sind. Ziegen sind mit sich und unter sich zu jeder Zeit authentisch und glasklar. Für mich sind sie ein Lernfeld, es selbst auch mit sich zu sein.
Die eigenen Grenzen überhaupt zu spüren und dann auch noch achtsam mit sich umzugehen, erfordert Übung und Selbstbeobachtung. Außerdem auch ein bisschen Mut und Selbstüberwindung. Weil man sich eingestehen lernen darf, dass man eben nicht immer funktionieren muss, sondern einfach mal da sein darf - unter Ziegen sein.
Das was dann passiert, nenne ich Erdung.
Und das erfahren von Beständigkeit und Frieden.
In diesem Video spreche ich mit euch über meine ethische Grundhaltung im Umgang mit Ziegen und im Training mit ihnen. Es ist ein Grundbaustein für Vertrauen und Respekt.
Das erkennen und akzeptieren deiner eigenen Grenzen.
Mit dabei eine kleine Achtsamkeitsübung, die du unter deinen Ziegen einmal ausprobieren kannst.
Deine Mitgliedschaft hilft mir, meine Arbeit zu finanzieren, damit diese Seite fortbesteht und Aufklärung über Ziegen in die Welt kommt :-).
auf ins Abenteuer (Öffnet in neuem Fenster)
Bereits Mitglied? Anmelden (Öffnet in neuem Fenster)