Der "Big Bang" von Helgoland || 18. April
Moin Ihr Lieben,
wir saßen eben noch an einem Osterfeuer mit den Kindern. Ein herrlicher Frühsommerabend bei uns in Holli. Ich hoffe, Du hattest auch einen schönen Tag!
![](https://assets-proxy.steadyhq.com/https%3A%2F%2Fsteady.imgix.net%2Fproduction%2Fpost%2F7419ff19-a256-46df-b892-c71b4a026d5c%2Fuploads%2Fimages%2Flumymzgtf3%2FOsterfeuer%2520-%25201.jpeg?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp&s=b5a10c4cd138f732d11e3240e19cbb63)
Heute geht es um eine Geschichte, die exakt vor 75 Jahren spielt. Es geht um den "Big Bang", die größte nicht-nukleare Sprengung der Geschichte, der die Insel Helgoland standhielt. Auf dem Foto (Quelle: Bundesanstalt für Wasserbau | Wikipedia) siehst Du den größten Bombenkrater, "Kringel" genannt...
Ich wünsche gute Unterhaltung!
Liebe Grüße aus dem Norden,
Stefan
![](https://assets-proxy.steadyhq.com/https%3A%2F%2Fsteady.imgix.net%2Fproduction%2Fpost%2F7419ff19-a256-46df-b892-c71b4a026d5c%2Fuploads%2Fimages%2Fnlbt6w5i3c%2FThe_Destruction_of_Heligoland_Defenses._April_1947%252C_Still_Taken_From_An_Admiralty_Documentary_Film_Processed_For_Scientific_Purposes._the_Camera_Was_Set_Up_on_the_Island_of_Dune%252C_Half_a_Mile_Away_From_Heligolan_A31319.jpg?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp&s=cf14dfd9de9753968910052a3e6382b2)
Datum
18.04.2022
1 Kommentar
Möchtest du die Kommentare sehen?
Werde Mitglied von Ankerherz Gute Nacht Geschichte und diskutiere mit.