Folge 3 Stress zeigt sich nicht nur in deinem Kopf, sondern auch in deinem Körper und deinen Beziehungen
Wenn Stress dich im Griff hat – Wege raus aus dem Teufelskreis
Stress ist nicht gleich Stress – er zeigt sich auf mentaler, emotionaler und körperlicher
Ebene. Doch wie entsteht er eigentlich? Und warum fühlen wir uns oft dauerhaft
angespannt, müde oder gereizt, ohne den genauen Grund zu kennen?
In dieser Folge tauchen wir tief ein:
✨ Wie Stress in deinem Körper gespeichert wird und sich zeigt
💭 Warum deine Gedanken dein Nervensystem beeinflussen
❤ Wie unterdrückte Emotionen Verspannungen und Erschöpfung verursachen
🔎 Wie du deine eigenen Stressoren erkennst und gezielt damit arbeiten kannst
Dein Körper gibt dir ständig Signale – lass uns gemeinsam verstehen, was er dir sagen will.
DENN:
Dauerstress fühlt sich oft an wie ein Strudel, aus dem es keinen Ausweg gibt. Dein Körper
ist angespannt, dein Kopf voll und du funktionierst nur noch. Aber es gibt Wege, diesen
Kreislauf zu durchbrechen.
In dieser Folge erfährst du:
🔥 Wie mentale, emotionale und körperliche Stressoren zusammenhängen
🧘 Warum dein Fasziengewebe Stress speichert und was du dagegen tun kannst
💡 Praktische Tools, um dein Nervensystem zu beruhigen und zurück in die Balance zu
kommen
Lass uns gemeinsam die Anspannung lösen – Schritt für Schritt. Dein Körper zeigt dir den
Weg.
Much LOVE - Mo & Betty
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Öffnet in neuem Fenster)
Bereits Mitglied? Anmelden (Öffnet in neuem Fenster)