Skip to main content

Special #54 - Vampirfilme

Sie sind im wahrsten Sinne des Wortes nicht totzukriegen. Jede neue Generation bekommt ihren Draculafilm, ihre Vampir-Romanze, ihre Vampirserie, ihre Arthouse-Version, ihren Vampir-Actionhelden, ihre Vampirparodie.

Gerade ist “Nosferatu” wieder im Kino, an “Morbius” können wir uns (leider) noch erinnern, der neue Blade"-Film wird und wird nicht fertig, “What We Do in the Shadows” ist gerade ausgelaufen und Ryan Coogler, Luc Besson und Radu Jude sind nur einige der Regisseur*innen, die gerade an neuen Vampirgeschichten sitzen.

In diesem Special beissen sich Lucas und Christian zusammen mit Clara Atlanta Kröhn dreieinhalb Stunden lang ganz tief ins Fleisch des Vampirfilms um herauszufinden: Wieso wird das Mega-Motiv “Vampir” nicht alt?

Wir sprechen (hauptsächlich) über:

00:40:40 - Nosferatu (1922)

01:17:40 - Dracula (1931)

01:48:50 - Vampyr (1932)

01:58:30 - Ganja & Hess (1973)

02:22:35 - Only Lovers Left Alive (2013)

02:33:20 - Interview with the Vampire (1994)

02:49:00 - Vampire Hunter D Bloodlust (2000)

03:19:50 - Renfield (2023)

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Opens in a new window)

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of CUTS Special-Feed and start the conversation.
Become a member