Skip to main content

Zu dumm für die Demokratie?, Der Kolibri, Gemeinsinn, Bloomberg YouTube-Analyse, Ukraine auf Männersuche, GPT-Dossier über Wolfgang, Die Lage, Vivaldi, neue Grundbegriffe

Rhetorische Fragen - wir kennen das Spiel. Die Antwort schwingt mit. Aber was, wenn die Frage unklar gestellt ist? Der Zeit-Journalist Mark Schieritz hat sein Buch 'Zu dumm für die Demokratie?' genannt, und wir wollen sagen: Ja, natürlich! Aber die Nachfrage 'Wer eigentlich?' bleibt doch offen. Im Buch sind es die Wähler, das Publikum, die Zuschauer, die nicht verstehen wollen, selbst wenn die Antwort auf 0,05 + 1,05 natürlich 1,1 ist. Aber was ist mit den Politikern und ihren Kollegen im politischen System, den Journalisten? Wie klug und dumm sind die eigentlich? Dazu passend besprechen wir heute auch 'Gemeinsinn', ein wahrlich kluges, gutes und schön geschriebenes Buch des Ehepaars Assmann. Wir lesen faszinierende Literatur zum Kolibri, zur aktuellen Lage (nicht die aus dem Fernsehen), und wir stöbern in einem 'Deep Research'-Dossier, das ChatGPT über Wolfgang geschrieben hat.

Um unsere Literaturbesprechungen hören zu können, musst du Mitglied im Neue-Zwanziger-Salon werden. Die Mitgliedschaft unterstützt ebenso den Podcast.

Zu unseren Paketen (Opens in a new window)

Topic Wir lesen

7 comments

Would you like to see the comments?
Become a member of Die Neuen Zwanziger - Salon to join the discussion.
Become a member