Skip to main content

Newsletter im Januar

Liebe Crowdies,

unsere Folge für “Deutschland, was tun?” ist fast fertig und erscheint diese Woche – Juhu! Ihr bekommt natürlich als Erstes per Mail Bescheid. Wir wollten uns mit einem kleinen Update aber vorher schon mal bei euch melden.

Das neue Jahr fühlt sich für uns schon sehr viel älter an, wenn man sich die ganzen politischen Ereignisse und Debatten der vergangenen drei Wochen mal anschaut. Oder wie geht es euch? Seid ihr schon angekommen im Winterwahlkampf?

Ich (Steffi) habe an zwei Wahlständen bislang die Info-Heftchen dankend abgewehrt. Beim ersten Mal in der Überzeugung, dass ich mich ja sowieso online über Programme der Parteien informiere. Beim zweiten Mal vollgepackt mit Kind an der Hand und Einkäufe im Arm – aber so einen Flyer hätte schon noch schnell in irgendeine Tasche gepasst. Danach hatte ich ein schlechtes Gewissen gegenüber den Leuten am Wahlstand. Mit Unbekannten über Politik ins Gespräch kommen ist wegen gesellschaftlicher Kühle momentan eh schon schwer, bei Minusgraden fast unmöglich. Deshalb hab mir vorgenommen, beim nächsten Mal stehen zu bleiben, zu reden und ihre Arbeit für die Demokratie mehr zu würdigen. Sie verwenden freie Zeit für die Politik, sie tun was.

Was wir bei Crowdspondent gerade so tun:

1. Wir schneiden unseren Besuch bei Tobi:

Von ihm haben wir euch im letzten Newsletter erzählt. Bald könnt ihr euch im Film selbst anschauen, ob er immer noch Nichtwähler ist.

2. Wir planen unsere nächsten Drehs:

3. Und wir wollen mit dem Landesschülerrat Brandenburg sprechen:

Der hat zusammen mit Vertretungen der Schüler:innen von Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen einen Aufruf für mehr Politische Bildung in der Schule (Opens in a new window) veröffentlicht.

Meldet euch gerne, wenn ihr noch eine Person im Kopf habt, die eine Antwort hat auf unsere Frage "Deutschland, was tun?".

Liebe Grüße, 

Lisa und Steffi

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Crowdspondent and start the conversation.
Become a member