Vieles geht voran, wenn auch nicht immer in die richtige Richtung
Ja, lang ist der erste Beitrag her, und deswegen dachte ich mir, dass es an der Zeit wäre, einen weiteren Beitrag zu setzen.
Wo stehe ich nun also mit meinen Bemühungen?
Nun, die letzten Wochen ging es eigentlich gut voran.
Klar könnte ich in der Theorie schon viel weiter sein, aber ich darf auch nicht vergessen, dass ich mich noch mit ADHS und, zumindest bis morgen, mit der Tagesklinik beschäftige, also keine vollen Tage zur Verfügung habe.
Außerdem ist es (zumindest erst einmal) so etwas wie ein erweitertes Hobby.
Das bedeutet, dass ich zwischendrin auch andere Sachen machen darf/muss, auch um darauf zu achten, dass ich meine Frustgrenze nicht zu schnell erreiche/ausreize.
Was ich bisher bereits geschafft habe, ist auch nicht sooooo wenig, wenn man den Entstehungsprozess (und meine "Handicaps" a.k.a. ADHS) mit einrechnet.
Ich hab die Form der Webseite einigermaßen so wie ich sie haben will.
Also sie ist noch nicht perfekt, vor allem auch im Backend, aber sie sieht schonmal recht okay aus.
Einen ersten Beitrag hat sie auch schon bekommen, wenngleich er auch etwas gezwungen wirkt, da ich mich ein wenig dazu gezwungen hab, damit überhaupt erstmal Leben in die Bude kommt.
Eine erste Traumreise - zumindest die Rohform ihres Kerns - habe ich ebenfalls bereits abgeschlossen, eine Sache, auf die ich recht stolz bin, nicht zuletzt auch deswegen, weil ich dafür auch schon positive Rückmeldungen erhalten habe.
Gut, die Rückmeldungen waren für die erste Hälfte etwa, aber egal ...
Lob ist Lob ^^
Was der Geschichte nun noch fehlt (also neben der Überarbeitung) sind die Einleitung und das geführte Ende, die solchen "Geschichten" ja beide zu eigen sind, um es den Träumenden leichter zu machen, sich fallenlassen zu können, bzw. von der Reise auch wieder zurückzukommen.
Aber wenn ich die Dinge geschafft habe ... dann steht sie, meine erste eigene Traumreise.
Ich überlege ja schon, die Rohform hier als eigenen Post für Mitglieder zu hinterlegen.
Nicht damit ihr sie schon nutzen könnt (Please - Don't), sondern damit ihr euch quasi einen exklusiven Vorher-Nachher Vergleich gönnen könnt, wenn es soweit ist.
Die fertige Geschichte wird es dann auf dem Blog sowohl einmal als mit Werbung versehene Variante für jede*n, als auch einmal als werbefreie Variante für Mitglieder geben.
Zusätzlich werden Mitglieder (sofern technisch umsetzbar) sich diese Reise (und spätere) dann als PDF runterladen können.
Aber das ist ja noch nicht alles ...
Ich habe ebenfalls wieder angefangen, kleinere Zeichnungen zu versuchen.
Diese sind zwar bei Weitem noch nicht in einem "Zustand", der einen Druck/Vertrieb rechtfertigen könnte/würde, aber es ist (in vielen Bereichen) nicht ganz so schlimm, wie ich es befürchtet hatte (Und das ist ja auch schonmal etwas - gelle?).
Neben dem Versuch, "Witchcraft" inspirierte Sticker zu kreieren, übe ich mich gerade auch in der Erstellung kleiner Zeichnungen, die ich in die Schublade "Awareness/Activism" einsortieren würde.
Ganz vorne mit dabei sind aktuell kleine Ideen zum Thema LGBTQIA+.
Nicht weil ich diese Community melken will, sondern weil sie mir am Herzen liegt und ich halt meinen Anteil daran versuchen will, dass eine erhöhte Sichtbarkeit und Akzeptanz eintritt.
Deswegen habe ich mir auch selbst auferlegt, einen Teil der Gewinne, die durch Activism-Sticker generiert werden, einer Organisation zu spenden, die sich für das jeweilige Thema einsetzt.
Und das betrifft, wie man ggf schon rauslesen konnte, nicht nur die Queer-Ideen, sondern später auch Ideen zum Thema Veganismus, Antifaschismus etc.
Es wäre nicht das erste Mal, dass eines meiner Werke diesen Weg geht, und ich finde, dass es eine gute Möglichkeit ist, meinen Anteil zu tun.
Heute habe ich mich dann ein wenig am Lettering, also dem Kreieren von Buchstaben gewidmet.
Okay, nur mit abgerundeten Buchstaben, aber immerhin.
Lettering hab ich zum Beispiel auch schonmal in der Jugend gemacht, also ansatzweise, und es hat iwie immer Spaß gemacht.
Schade, dass im Kunstunterricht leider nicht gefördert wurde ...
Die heute erarbeiteten Fortschritte zeige ich euch dann morgen als ersten für Mitglieder exklusiven Beitrag.
Später wird das Bild davon zwar auch offen verwendet werden, aber das ist hoffentlich verständlich.
Also Leute, dann mal bis morgen, denn für heute war es das erstmal schon wieder.
Eigentlich wollte ich ja den exclusive Beitrag heute schon setzen, aber wenn ich mal so auf die Uhr schaue (21:20h), dann werde ich das auf morgen verschieben.
Denn auch das zählt zu den Dingen, die ich in der Therapie gelernt habe und die ich im späteren Leben anzuwenden gedenke.
Größere Ziele auch mal in kleinere Etappen zu portionieren und mir (auch bei eben jenen kleinen Zielen) auch mal das "Scheitern" zu erlauben.
Denn auch wenn das in dem Moment vielleicht bremsend wirken mag, auf lange Sicht hilft mir das trotzdem besser, als der ständige selbstgemachte Druck.
Also Leute ...
Danke für's Mitlesen und bis zum nächsten Mal, vielleicht sogar schon morgen?
Horrido, euer
C8K