Skip to main content This post is public.

“Blutsschwestern” Jahreskonzert 2024

Auf die Bühne, fertig, los!

Wie viele Chöre arbeiten auch wir das ganze Jahr auf unseren großen Jahresauftritt hin. Diesmal haben wir unsere kleinen, schnuckeligen Probenräume im Kubus hinter uns gelassen und uns für einen besonderen Auftrittsort entschieden: die Alte Schmiede in Dortmund-Huckarde. Eine große Bühne, ein volles Haus und so viel Neues – das war aufregend!

Die Feelgood Company: Premierenfieber pur

Für die Feelgood Company war es gleich ein doppeltes Debüt: Ihr erster Auftritt überhaupt – und dann direkt auf so einer Bühne! Der Weg dahin war abenteuerlich. Die Generalprobe zog sich bis in die Nacht, weil natürlich nichts so richtig klappen wollte. Organisation war gefragt: Stühle stellen, den Saal schmücken, ein Buffet für den langen Tag bereitstellen, Theke besetzen und die letzte Probe mit dem Pianisten. Doch der Zusammenhalt war beeindruckend. Zwischen den Gruppen wurde nicht unterschieden, alle packten an, unterstützten einander und feierten jeden kleinen Erfolg.

Und dann war er da, der große Moment. Die Feelgood Company wuchs über sich hinaus! Ihr Auftritt mit drei Songs samt Choreografie war einfach toll. Noch Wochen später schweben die Sängerinnen und Sänger auf Wolke 7.

https://youtu.be/EgKdpTLq0Z8 (Opens in a new window)

Die Sistaz: Nervosität trotz Erfahrung

Die Sistaz sind schon etwas routinierter, aber auch für sie gab es viele Herausforderungen. Ein völlig neues Moderationskonzept mit Schauspiel-Rollen, einem Plot und Dialogen, die wir gemeinsam mit Theaterpädagogin Barbara Müller einstudiert haben. Dazu der Einsatz neuer Funkmikrofone, die für den Auftritt angeschafft wurden. Doch die Generalprobe war ein Desaster: flackerndes Licht, Mikrofone mit Störgeräuschen, Lautsprecher, die knackten und rauschten, und die Akustik der Bühne, die den Sound förmlich verschluckte.

Alles schien schiefzugehen: Texte waren „weg“, Anschlüsse klappten nicht, ganze Szenen wurden vergessen. Nach der Generalprobe folgte eine Krisensitzung. Schließlich haben wir die Sistaz kurzerhand runter von der Bühne und in den Saal verlegt. Keine Technik, dafür gute Akustik und ein paar improvisierte Scheinwerfer. Und siehe da: Es fühlte sich toll an. Der Auftritt selbst wurde – wie es sich für eine miserable Generalprobe gehört – ein voller Erfolg. Alles klappte wie am Schnürchen, und die Freude war bei Sängerinnen, Sängern und Publikum riesig. Nächstes Jahr wollen wir mehr!

https://www.youtube.com/watch?v=Xp9AZQG8OuY (Opens in a new window)

Überraschungsgäste: Ein Eichhörnchen auf der Bühne

Besonders begeistert hat das Publikum eine Gastgruppe, die sich erst kürzlich über einen Chorliebe-Workshop kennengelernt hatte. Mit nur einer Probe im Vorfeld und dem Song „Eichhörnchentag“ wagten sie sich auf die Bühne. Die Generalprobe klang noch ziemlich ernüchternd: schiefe Akkorde, verunsicherte Gesichter und fehlende Sängerinnen. Doch mit einer Extraportion Geduld und Gelassenheit haben wir am Samstag intensiv geprobt – und plötzlich passte alles! Der witzige Song und der Überraschungsgast in Form eines tanzenden Eichhörnchens begeisterten das Publikum restlos.

Lion Lauer: Der Zauberer am Piano

Ein großes Dankeschön geht an Lion Lauer, unseren herausragenden Keyboarder. Mit seiner gefühlvollen Begleitung hat er jedem Song das gewisse Etwas verliehen – von schmissigen und jazzigen Rhythmen bis hin zu zarten, einfühlsamen Tönen. Seine musikalische Unterstützung war ein Genuss und hat den Abend unvergesslich gemacht.

Gemeinsames Finale: "Lean on Me"

Den krönenden Abschluss bildete die Zugabe, bei der alle gemeinsam auf der Bühne standen: Feelgood Company, Sistaz und die Gäste vom Eichhörnchentag sangen zusammen mit Lion am Klavier den Klassiker „Lean on Me“. Ein schöner Moment voller Emotionen – und ein passendes Motto für dieses besondere Auftrittswochenende: Du kannst dich auf mich verlassen.

Fazit: Ein Tag voller Gemeinschaft und Erfolg

Das Konzert in der Alten Schmiede war nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern ein Fest der Gemeinschaft. Neue Erfahrungen, Herausforderungen und der großartige Zusammenhalt haben diesen Tag unvergesslich gemacht. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr – und träumen schon von der nächsten Bühne!

Persönlicher Rückblick auf das Konzert von Anke aus der Feelgood Company

Das erste Mal mit der „Feel Good Company” auf der Bühne. Monatelang haben wir im Kubus geübt, an den Tönen, den Einsätzen und der Bewegung gefeilt. Und natürlich musste auch der Auf- und Abgang auf die Bühne und von der Bühne geprobt werden. So viel Feinarbeit! Für die meisten von uns war es die erste Bühnenerfahrung. Wie wird es sein, wenn über einhundert Augenpaare uns erwartungsvoll anschauen? Treffen wir die richtige Tonhöhe? Sitzt die eingeübte Choreographie? Und verpassen wir auch bloß nicht unseren Einsatz? Adrenalin pur.

Viel Sicherheit hat uns unsere erfahrene Chorleiterin Britta gegeben, nicht zuletzt auch durch die empathischen und mutmachenden Worte kurz vor dem Auftritt. Ja, wir haben Spaß! Ja, wir wollen auf die Bühne! Ja, wir wollen gemeinsam singen!

Und es hat geklappt, wir sind über uns hinausgewachsen, haben den Liedern tatsächlich Ausdruck verliehen – jede Sängerin auf ihre ganz persönliche Art. Was für eine Kraft, gemeinsam mit so vielen Frauen zu singen.

Diese tolle Chorerfahrung hat uns als Gemeinschaft ganz besonders verbunden. Das Projekt „Feel Good Company” ist somit gelungen. Denn wir alle haben uns mit diesem Auftritt einfach nur gut gefühlt. Stolz, zufrieden und beschwingt. Am liebsten hätte ich nach dem Auftritt selbst geklatscht. Aber das haben wir dann lieber dem Publikum überlassen 😏.

Unsere neue Website ist da: Mach mit bei Chorliebe!

Chorliebe wächst – und mit uns auch unsere Ideen und Projekte! Unsere alte Website konnte all dem einfach nicht mehr gerecht werden. Deshalb haben wir sie komplett überarbeitet und freuen uns, euch unsere neue Online-Heimat (Opens in a new window) vorzustellen. Sie ist nicht nur ein Ort zum Stöbern, sondern vor allem eine Einladung, mitzumachen und Teil unserer Chorliebe-Community zu werden.

Was ist neu?

👉 Eine klare Navigation: Jetzt kommt ihr noch schneller ans Ziel. Ob ihr Workshops buchen, Inspiration für die Chorprobe suchen oder Infos zu unseren Projekten finden möchtet – alles ist leicht erreichbar.

👉 Ein inspirierender Blog: Von hilfreichen Tipps bis zu kreativen Ideen, wie ihr z. B. gemeinsam eure neue Chorkleidung plant (Opens in a new window), ist für jede*n etwas dabei.

👉 Ein erweiterter Shop (Opens in a new window): Hier gibt es nicht nur unsere beliebten handbedruckten Notentaschen, sondern auch:

  • Workshops und Tickets für unsere Veranstaltungen.

  • Exklusive Produkte, die Spaß machen und euch im Choralltag begleiten.

👉 Informationsseiten zu unseren Herzensthemen: Chor-Choreografie (Opens in a new window), Bühnenpräsenz (Opens in a new window) und viele weitere Themen, die euer Chorleben bereichern.

👉 Unsere Musikvideos und Tutorials (Opens in a new window): Alles an einem Ort gesammelt, damit ihr jederzeit reinschauen und loslegen könnt.

Warum das alles wichtig ist

Chorliebe ist mehr als nur ein Chorprojekt. Wir sind gemeinnützig, und das bedeutet: Jeder Gewinn, den wir machen, fließt direkt in unsere Arbeit zurück. Jede Tasche, die ihr kauft, ermöglicht uns, ein neues Arrangement in Auftrag zu geben, ein Coaching für Chorleiter*innen zu finanzieren oder unsere technische Ausstattung zu verbessern.

Mit jedem Klick, jedem Kauf und jeder Anmeldung tragt ihr dazu bei, dass wir wachsen und gemeinsam etwas Großes auf die Beine stellen können.

Schaut vorbei!

Wir sind gespannt, was ihr von der neuen Website haltet. Schaut euch um, klickt euch durch und lasst euch inspirieren!

👉 Hier geht’s zur neuen Seite. (Opens in a new window)

Viel Spaß beim Entdecken und Mitmachen – wir freuen uns auf euch! 😊

Topic Chorliebe Inside

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Chorliebe Journal and start the conversation.
Become a member