Skip to main content

Kategoriale vs. dimensionale Klassifikationssysteme psychischer Störungen

In der neuen Folge des Lern-Podcasts zur Approbationsprüfung Psychotherapie nehme ich die Klassifikationssysteme unter die Lupe!

Ich unterscheide kategoriale und dimensionale Klassifikationssysteme psychischer Störungen.

Kategoriale Systeme:

  • ICD-10, ICD-11

  • DSM-5

Dimensionales System:

  • HiTOP

Ich gehe auf Vor- und Nachteile der beiden Systeme ein und erkläre warum wir trotz der vielen Nachteile trotzdem kategoriale Systeme nutzen.

Die Folge kannst du auf Spotify anhören:

Annsophie Voelkner
Psychologie am Kaffeetisch
Annsophie Voelkner & Bennet Radßat GbR
www.psychologie-am-kaffeetisch.de (Opens in a new window)
annsophie.voelkner@psychologie-am-kaffeetisch.de

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Abonnieren (Opens in a new window)

Topic Lern-Podcast

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Approbationsprüfung Psychotherapie Lernpodcast and start the conversation.
Become a member