Backlight Newsletter #20: Ready, Steady, go!

Im Januar gab es sehr viel Hintergrundplanung, der Februar lässt das MCU neu starten und wir nähern uns mit großen Schritten den Oscars. Dazwischen wird das Steady-Archiv entstaubt und erweitert. Es gibt viel zu tun, packen wir’s an!
Steady aufräumen und erweitern
Ich komme nur schleppend, aber stetig mit meinen Aufräumarbeiten bei Steady voran. Das Ziel ist, alle vorhandenen Beiträge einmal grundlegend aufzuräumen und an die aktuellen Formatierungsmöglichkeiten von Steady anzupassen. Da wir schon einige Jahre Bonusmaterial veröffentlichen und Steady im Laufe der Zeit immer neue Funktionen bekommen hat, sind die alten Beiträge einfach nicht mehr zeitgemäß. Ich will vernünftige Vorschaubilder, Kategorien und Überschriften finden. Kurz gesagt: einmal alles aufräumen.
Im zweiten Schritt (oder währenddessen) will ich altes Bonusmaterial hier neu reinholen. Ursprünglich haben wir ja mal auf Patreon gesetzt und sind dann erst zu Steady umgezogen. Das hatte zur Folge, das viele alte Inhalte den Sprung (noch) nicht hier her geschafft haben. Das wird sich in den nächsten Wochen ändern. Wundert euch also nicht, wenn ihr viele neue Podcasts in euren Apps findet, die eigentlich schon älter sind. Leider kann ich diese Inhalte nicht zurückdatieren, aber vielleicht ist das auch gut so. Macht euch also drauf gefasst, dass in den nächsten Tagen und Wochen vieles Altes neu bei Steady zu finden sein wird.
Jetzt ist natürlich der allerbeste Zeitpunkt, um noch schnell ein Steady-Abo abzuschließen und Zugriff auf diese ganzen wunderbaren Podcasts zu bekommen. Zwinker-zwinker!
Rückblick
Second Unit #364 – Kong: Skull Island (Opens in a new window)
Henning Strauß und ich haben endlich die letzte Podcast-Lücke im MonsterVerse geschlossen.
Superhero Unit #56 – Man of Steel [2013] (Opens in a new window)
Da ist sie endlich! Arne und ich gingen schon immer bei diesem Film auseinander und jetzt konnten wir das endlich mal in einen Podcast gießen. Dabei sind wir genau so zerstreut wie der Film selbst. Man könnte es “Method-Podcasting” nennen. Der Podcast, der Trailer zum neuen Superman-Film (Opens in a new window) und die (späte) Erkenntnis, dass das unsägliche DCEU (Opens in a new window) nun Geschichte sind, haben mich in einen Strudel geworfen: Ich habe in der Zwischenzeit mit Black Adam und The Flash gleich zwei weitere Filme im DC-Universum geschaut, um endlich mal weitere Lücken zu schließen. Beides keine guten Filme, aber mein Ehrgeiz ist geweckt!
Ausblick
Die nächsten Wochen werden voll. Mit ein bisschen Glück kann ich euch rund um den Kinostart von Captain America: Brave New World eine (spoilerfreie) Mini Unit zum Film präsentieren. Ganz gewiss wird die nächste SECOND UNIT The Substance und die nahenden Oscar-Verleihung besprechen.
Darüber hinaus formen sich die Pläne für die nächsten Wochen und Monate. Das Star-Wars-Projekt BCGL soll im Frühjahr und Herbst mit den Staffeln 5 und 6 weitergehen. Der Sommer ist für eine noch gänzlich geheime, aber super spannende Idee blockiert. Und da 2025 das Jahr des Supermannes wird, habe ich bereits einige Artikel-Themen bei Moviepilot zu meinem Lieblingshelden einreichen können. Oh, und irgendwie will ich in den nächsten Wochen eine echte, klassische und große State of the Unit aufnehmen. Mal wieder ausführlich über den Stand der Podcasts und der SECOND UNIT STUDIOS sprechen und nicht nur schreiben.
Ihr seht also: Da kommt was!
Aus dem Archiv
Im Februar geht die Marvel-Maschinerie wieder los! Am 13.02. startete mit Captain America: Brace New World das MCU erneut und übergibt den Schild auch auf der großen Leinwand an Sam Wilson. Grund genug also, um mal wieder gaaanz tief in unser Archiv zu schauen. Dort haben Tamino und ich in unserer fünften Ausgabe (!) über den ersten Captain America gesprochen.
Second Unit #05 – Captain America: The First Avenger (Opens in a new window)
Meine Medientipps
Der Himmel über Berlin (Amazon*) (Opens in a new window)
Der Film steht schon seit Ewigkeiten im heimischen Filmregal, jetzt hab ich ihn endlich mal nachgeholt. Das hat auch etwas mit dem super-geheimen Podcast-Projekt zu tun (*hinthint*). Ein grandioser Film mit grandiosen Bildern und einer noch grandioseren Besetzung!
Star Wars: Jedi Survivor (PSN) (Opens in a new window)
Ich habe die etwas ruhigere Zeit genutzt, um endlich mal diesen Titel auf der PS5 durchzuspielen. Besonders das Ende hat mir (inhaltlich) sehr gut gefallen. Ein Ziel für 2025 ist es, wieder mehr Zeit zum Spielen zu finden. Das wird sich hoffentlich in diesem Newsletter zeigen!
Moss (Steam) (Opens in a new window)
Eine der charmantesten und besten VR-Erfahrungen, die ich jemals machen durfte. Mit der VR-Brille von außen und oben auf diese putzigen Jump’n’Run-Welten zu schauen, hat wunderbar funktioniert. Dazu ist das Spiel noch knackig kurz.
Abspann
So langsam steigt meine Vorfreude auf einen neuen Marvel-Film im Kino. Je mehr ich mich durch das DCEU quäle, desto größer steigt die Lust auf das MCU. Drückt uns allen mal die Daumen, dass Marvel endlich die Kurve kriegt und der neue Cap-Film überzeugen kann!
Euer Lieblings-Tanzbär (Opens in a new window),
Christian
*Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen einen kleinen Obolus für uns ab. Für euch ändert sich nichts, schon gar nicht der Kaufpreis. Wir bedanken uns im Namen unserer Kaffee-Kasse.
Unterstützen: Steady (Opens in a new window) | PayPal (Opens in a new window) | Überweisung (Opens in a new window) | Shop (Opens in a new window)
Abonnieren: Apple Podcasts (Opens in a new window) | Spotify (Opens in a new window) | YouTube (Opens in a new window) | RSS-Feed (Opens in a new window)
Folgen: Instagram (Opens in a new window) | Threads (Opens in a new window) | Mastodon (Opens in a new window) | Bluesky (Opens in a new window) | Letterboxd (Opens in a new window) | Moviepilot (Opens in a new window)