Skip to main content

Das neue Amerika

Amerikas Vizepräsident belehrt die Europäer über ihre inneren Feinde. Es ist gut, dass er sich Gedanken macht. Doch das „agierende Europa“, schrieb Peter Sloterdijk, sei Amerikas Ostküste. Eine komische Idee, doch dieses Wochenende zeigt: Der Philosoph hat recht!

Der Ton ändert sich, was überfällig war. Die Neuen sind erstmals in Europa, sie reden, und die Zuhörer sind schockiert. Bei der Zeit ist zu lesen, worüber Vizepräsident Vance heute in München sprach: „Die größte Gefahr für Europa, behauptet Vance in seiner Rede, sei nicht Russland, nicht China. Sondern die ‚Gefahr von innen‘. Dann zeichnet er ein Bild von Europa, in dem die Meinungsfreiheit ausgehöhlt ist, ein Europa, in dem Wahlen willkürlich annulliert werden und der Wählerwille missachtet.“ Wir merken uns mal, wie er von Europa redet.

Bei The Atlantic hat Anne Applebaum heute schon zu neuen Worten gemahnt. Es gebe Grundbegriffe für das, was Trump und Musk derzeit tun, schreibt sie in der Überschrift. Und dann heißt es in ihrer Unterzeile: „Wie der Regime-Change in Amerika abläuft.“ Das ist nicht schlecht. So könnte die skandalöse Verleihung des Friedenspreises vergangenen Herbst noch ihr Gutes haben: Anne Applebaum? War das nicht die, der wir zuhören sollen? Heute ja.

Sichere dir deinen Zugang zu allen Texten, Podcasts und Videos.

abonnieren (Opens in a new window)

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Stefan Schulz and start the conversation.
Become a member