Saltar para o conteúdo principal

#166. Nuttige Nudeln

Das Bauhaus beugt sich dem rechten Mob, Brasilien wählt vielleicht einen Faschisten und emanzipierte Frauen saufen wie die Männers.

In dieser Folge gab es leider ein paar Probleme mit Holgers Mikro – deswegen fehlen am Anfang ein paar seiner Kommentare. Aber dann geht es wie immer lebhaft zu – und die Themen der Woche sind schuld: Das Bauhaus Dessauhat sich dem rechten Mob gebeugt, Italien legt sich mit der EU-Kommission an, das EU-Parlament will Einweg-Plaste verbieten, Brasilien wählt Sonntag vielleicht einen Faschisten, emanzipierte Frauen saufen genau wie die Männer und jede Menge gekillte Darlings (siehe unten). Entschuldigt die Verspätung und wir wünschen ein SCHÖNES WOCHENENDE!

Kapitelmarken
0:00.001 Vorabmeldung zur Sendung
0:57.434 Intro und Begrüßung
2:38.686 Eingeschlumpft
6:14.529 Feine Sahne @ Bauhaus Dessau
14:05.582 Die Story hinter Italiens Stress mit der EU-Kommission
23:11.002 EU-Parlament für Plaste-Verbot
30:47.088 Holgers Brasilien-Wahl-Spezial
46:40.218 Emanzipation, Frauen und Bier
47:24.159 Eine lustige Sache
48:47.197 Danksagung und Abschied

Links und Hintergründe

Deutschlandfunk Kultur: Die Schlümpfe werden 60: Papa Schlumpf als autoritärer Demokrat (Abre numa nova janela) die reudigste Coverversion des Schlümpfe-Liedes (Abre numa nova janela) (via Youtube) Deutschlandfunk Kultur; lakonisch elegant: #3 Irgendwas mit Haltung – Kritik am Bauhaus (Abre numa nova janela) Fabian Hoemcke auf twitter (Abre numa nova janela): Als der #NSU mordend durchs Land zog und unter anderem @bodoramelow nachstellte, hatte der @VS_Thueringen nichts besseres zutun, als @bodoramelow zu überwachen, was obendrein auch noch rechtswidrig war. Dieser Denklogik nach ist der MP “staatsfeindlich”, der #NSU war es nicht. tagesschau: Streit mit EU über Haushalt: Ein neuer Etat aus Rom? Wohl nicht! (Abre numa nova janela) tagesschau: Italien und Griechenland: Droht jetzt eine neue Eurokrise? (Abre numa nova janela) Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Art. 126 (Abre numa nova janela) bpb: Europäische Kommission (Abre numa nova janela) Süddeutsche: EU-Parlament stimmt für Verbot von Wegwerfprodukten aus Plastik (Abre numa nova janela) DLF Nova: Ohne Müll – Kerstin will es schaffen (Abre numa nova janela) By The Book: Zero Waste Home (Abre numa nova janela) Blätter für Internationale Politik: Lulas Brasilien oder: Die Illusion der Versöhnung (Abre numa nova janela) SpOn: Amtsenthebung von Dilma Rousseff: Eine historische Ungerechtigkeit (Abre numa nova janela) Brasilien in Daten (Abre numa nova janela) (Quelle: CIA) Süddeutsche: Junge Frauen trinken heute fast genau so viel. Und das ist eine absurde Folge der Emanzipation. (Abre numa nova janela) Merriam Webster: Time Traveler (Abre numa nova janela)

Gekillte Darlings

Süddeutsche: Weitere verdächtige Päckchen an US-Demokraten aufgetaucht (Abre numa nova janela) und Sprengsatz im Briefkasten von George Soros gefunden (Abre numa nova janela) Verursacht Glyphosat Krebs – ein Gericht in den USA sagt jetzt: ja – dazu FAZ: Glyphosat-Urteil gegen Monsanto und Bayer bleibt bestehen (Abre numa nova janela) und Handelsblatt: Warum Bayer wegen Monsanto fast 7 Milliarden Euro an Wert verliert (Abre numa nova janela) – ob Glyphosat aber wirklich Krebs verursacht, ist eigentlich noch unklar – siehe Katrins langes Erklärstück bei den Krautreportern: Der Streit um Glyphosat, verständlich erklärt (Abre numa nova janela) Kohleausstieg in Deutschland? – Nope. Dazu die Klimareporter: Kohlekommission einigt sich auf Zwischenbericht (Abre numa nova janela), währenddessen mobilisierte RWE: Hambi muss weg (Abre numa nova janela) (via ZEIT) tagesschau: Flüchtlingskarawane in Mexiko: 50 Kilometer täglich bei 30 Grad (Abre numa nova janela) Süddeutsche: Tesla schreibt wieder schwarze Zahlen (Abre numa nova janela) tagesschau: Sozialverband-Gutachten: Wohnungsnot macht Arme noch ärmer (Abre numa nova janela) tagesschau: Merkel will Fahrverbote erschweren (Abre numa nova janela), während Madrid sie einfach durchsetzt (Abre numa nova janela) (Quelle: Der Standard) tagesschau: Bildung ist Thema Nummer eins vor der Hessen Wahl (Abre numa nova janela)

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de Klub Wochendämmerung e comece a conversa.
Torne-se membro