Saltar para o conteúdo principal

"The conflict was never really frozen" - Arzu Geybullayeva on Nagorno-Karabakh

Bonusfolge (EN) mit Arzu Geybullayeva über die Aussicht auf Frieden nach fast 30 Jahren Krieg in Nagorno-Karabach.
Vergangene Woche führte ein Abkommen zwischen Aserbaidschan und Armenien, unter der Federführung Russlands, zum Ende eines Krieges, der in den letzten Wochen eskaliert war, aber insgesamt schon fast 30 Jahre schwelte. Wo steht die Region Berg-Karabach jetzt und wie könnte es weitergehen? Das bespricht Katrin mit Arzu in dieser halben Stunde.

Hinweis: Dieses Interview wurde auf Englisch geführt. Die wichtigsten Punkte wird Katrin in der kommenden Folge, am 20.11., noch einmal auf Deutsch zusammenfassen.

Links und Hintergründe

Wikipedia (EN): Arzu Geybullayeva (Abre numa nova janela) Wikipedia: Bergkarabach (Abre numa nova janela) bpb (2017): Konfliktporträt Nagorny-Karabach (Abre numa nova janela) BBC: Armenia, Azerbaijan and Russia sign Nagorno-Karabakh peace deal (Abre numa nova janela) Economist: The fighting in Nagorno-Karabakh reflects decades of conflict (Abre numa nova janela) Economist (2016): A frozen conflict explodes (Abre numa nova janela) Süddeutsche: Der Waffenstillstand ist für Armenien bitter (Abre numa nova janela) ntv: Vor Übergabe an Aserbaidschan: Armenier brennen ihre Häuser nieder (Abre numa nova janela) OSCE Minsk Group (Abre numa nova janela) tagesschau: Krieg um Bergkarabach: Alte Interessen und neue Waffen (Abre numa nova janela) twitter: Arzu Geybulla (Abre numa nova janela) Azerbaijan Internet Watch (Abre numa nova janela)

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de Klub Wochendämmerung e comece a conversa.
Torne-se membro