Saltar para o conteúdo principal

Die neue Ausgabe ist so gut wie fertig!

Es ist – wie immer – ein Ritt. Redaktion, Recherche, Interviews, Fun-Content, Goodies ... und ja, auch die Finanzierung. Das alles hängt im Moment noch an mir. Zumindest zum größten Teil. Wie bei jedem Startup kommt es zu Verzögerungen, Pannen und dem einen oder anderen Rückschlag.

Aber: Heute gibt’s gleich mehrere gute Nachrichten.

Die nächste Ausgabe ist im finalen Layout – und ich bin richtig glücklich mit allen redaktionellen Beiträgen.
Die notwendigen 20.000 Euro für den Druck habe ich zwar noch nicht ganz zusammen, aber ich bin optimistisch, dass sich das noch ausgeht.
Ich bleibe dran.

Was besonders gut funktioniert hat: die Antworten aus der Leser*innen-Umfrage. Vielen Dank an dieser Stelle an die Kurzschluss Redaktion – wir haben daraus spannende Artikel gemacht:

  • Wie grün ist Wien wirklich? Eine Reportage über das vermeintlich grüne Image der Stadt

  • So beantragst du eine Grätzloase – ein praktischer Guide für dein eigenes Parklet

  • Und wie war das bei euch? Evelyn und Ben erzählen, wie sie ihre Oase vor der Volkschule in der Gaullachergasse umgesetzt haben

Ich bin jetzt schon gespannt, welche Reaktionen diese Ausgabe auslöst – vielleicht entstehen dadurch sogar neue Oasen. Parklets im Ersten Bezirk? Ich würd’s feiern.

Neu: Das Soli-Abo für alle, bei denen’s gerade knapp ist

Ich weiß, dass nicht für alle ein Print-Abo um 114 Euro im Jahr drin ist – auch wenn sie den Wiener Flâneur lieben. Deshalb gibt es ab heute ein Soli-Abo, nur für treue Newsletter-Leser*innen und alle, die den Link erhalten bzw. weiterleitet bekommen.

36 Personen unterstützen den Wiener Flâneur mit einem Abonnement. Das bedeutet, dass abzüglich aller Abwicklungskosten 270 Euro bei uns landen. Das ist ein wichtiger Beitrag. Damit wir aber weniger pro bono arbeiten und regelmäßiger publizieren können, freuen wir uns über jedes weitere Abo.

60 Euro für ein Jahr, vier Ausgaben in den Briefkasten, Zugang zur Community – alles wie im regulären Vollpreis-Abo. Nur eben ein bisschen leichter für den Kontostand.

Das bekommst du mit dem Soli-Abo:

  • Viermal im Jahr Print nach Hause – die schönsten Seiten Wiens

  • Du unterstützt unabhängigen Lokaljournalismus – solidarisch, leistbar, wirksam

  • Exklusive Inhalte im Paid Newsletter – Bonus-Stories, Previews und kleine Extras

Das Soli-Abo ist nur bis 20. April 2025 verfügbar. Danach schließt sich dieses Fenster wieder – denn es soll etwas Besonderes bleiben.

Dieses Abo ist für alle, bei denen’s gerade eng ist. Wenn du mehr geben kannst, nimm das reguläre Abo. Wenn du’s brauchst, greif zu. Ganz ohne Rechtfertigung.

Hier geht’s direkt zum Soli-Abo:

🎟️ Und noch ein Extra für alle Paid-Abonnent*innen: 20 % Rabatt auf Tickets für den Cirque du Soleil

Als Dankeschön und als Teil des Abos, erhalten alle bezahlenden Abonnent*innen einen persönlichen Rabatt-Zugang für einen Besuch des Cirque du Soleil. Das macht sich bei den Ticketpreisen durchaus bezahlt.

Der Code kommt morgen per E-Mail für alle Abonnent*innen oder direkt nach Abschluss des Abos als Dankeschön.

Danke, dass Du den Newsletter liest und schon damit den Wiener Flâneur möglich machst. Ohne Dich gäb’s das hier nicht.

Deine
Alexandra

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de Wiener Flâneur - Die neue Stadtzeitung für Wien e comece a conversa.
Torne-se membro