Saltar para o conteúdo principal

TGIF #06, Week 13: Dark Hollywood 🍿💀

Happy Friday, TGIF Community! 👋

Nach wie viel “Olf” riecht ihr nach einem langen Arbeitstag? Wer, wie ich, bis dato gar nicht wusste das Gerüche überhaupt in irgendwas gemessen werden, der kann beim Instagram-Beitrag vom ZDF (Abre numa nova janela)noch einiges lernen.

Ein spielendes Kind riecht zum Bespiel rund 2 Olf stark und ein Athlet nach dem Sport ca. 30 Olf. Wie viel Olf wohl so ein Klassenzimmer nach den ersten beiden Stunden Sport hatte?! 😅

Schönes Wochenende!

Founder Lars
STORY DER WOCHE

🍿💀 Gefährliches Hollywood: Die dunkle Seite der Action-Industrie

Was haben Filme wie xXx, Top Gun, The Expandables 2, Deadpool 2, Resident Evil oder die Serie The Walking Dead gemeinsam? Hochwertige Action-Szenen und tolle Popcorn-Unterhaltung? Das stimmt - aber auch verunglückte Stuntmänner & -frauen, dessen Geschichten unter Verschluss gehalten werden sollen.

Stunts sind gefährlich und bei aller Sorgfalt kann jederzeit etwas passieren - keine Frage. Aber wenn spontane Regieanweisungen zu Unfällen führen oder Stuntleute nicht ausreichend durch die Produktionsfirmen abgesichert werden, dann muss man von einer bewussten Inkaufnahme von Verlusten sprechen. Ein Paradebeispiel für dieses unmenschliche Verhalten ist die Resident Evil Filmreihe von Paul W. S. Anderson.

© Constantin Film

Satte 15 Stunt-Unfälle verzeichnet die mittlerweile abgeschlossene Videospielverfilmung. Unter diesen Unfällen sind zwei besonders tragische “Highlights”: Bei den Dreharbeiten zum letzten Film “The Final Chapter” kollidierte Olivia Jackson, Stunt-Double von Milla Jovovich, während einer Motorrad-Szene mit dem Kamera-Arm und zog sich dadurch mehrere Knochenbrüche im Gesicht, Nacken, Rippen und am Arm zu und musste anschließend in ein fast drei-wöchiges Koma versetzt werden. Aufgrund der Schwere der Verletzungen sahen sich die Ärzte gezwungen, Jackson den linken Arm zu amputieren.

Ausschlaggebend für den Unfall war Regisseur Anderson selbst, der dem Kranfahrer die Anweisung gab, eine Sekunde länger als zuvor geprobt stehen zu bleiben, wodurch sich das Timing der Sequenz gefährlich verändert hatte.

Nur wenigen Wochen später gab es einen zweiten, leider tödlichen Unfall über den gar nicht so viel bekannt ist: Der 34-jährige Stuntman Ricardo Cornelius kollidierte mit einem schlecht gesicherten Hummer H1 (Abre numa nova janela) und verstarb später an seinen Verletzungen im Krankenhaus.

Am Beispiel vom verstorbenen Ricardo Cornelius erkennt man gut die Systematik der Produktionsfirmen: Die meisten Unfälle werden im wahrsten Sinne des Wortes totgeschwiegen, um keine schlechte Publicity zu erzeugen. Jede Gefahr von Gewinneinbußen sollen damit eliminiert werden - auch wenn es dabei um Moral und Menschenleben geht.

Dazu kommt, dass die Stunt-Doubles meist schlecht von den Produktionsfirmen abgesichert werden. Im Fall von Olivia Jackson sogar so schlecht, dass gar nicht alle Kosten gedeckt waren. (Abre numa nova janela) So wurde die Stuntfrau mit lediglich 33.000 $ abgetan, was nicht einmal für die Kostendeckung der Krankenhausrechnungen reichte.

Jackson verklagte wenig später die Produktionsfirma Impact Pictures und Regisseur Paul W. S. Anderson. Diese plädierten auf einen Fehler von Jackson. Sie hätte die Kollision verhindern können, wenn sie nur "weniger Gas gegeben oder die exzellenten Bremsen betätigt" hätte… 😳

Jackson gab nicht auf und in 2020 - 5 Jahre nach den Dreharbeiten - gewann sie schlussendlich den Prozess vor Gericht. Allerdings hat der Sieg nur einen symbolischen Wert. Die geforderten 2,2 Mio. Dollar wird Jackson nie zu Gesicht bekommen. (Abre numa nova janela) Weil der Dreh in Südafrika stattfand, wird das Unfallopfer nach dortigem Recht von einem Fonds und nicht vom einstigen Arbeitgeber entschädigt. Und der Anteil beträgt lediglich 9% des früheren Lohns.

Unterstützung aus Hollywood gab es damals nicht und wird es heutzutage vermutlich ebenso wenig geben. Das Stunt-Geschäft in Hollywood ist ein gefährliches und wird im schlimmsten Fall mit dem eigenen Tod bezahlt. Umso wichtiger, dass Personen wie Olivia Jackson bis heute auf das Thema aufmerksam machen und für bessere Verhältnisse kämpfen.

© Olivia Jackson / Instagram (Abre numa nova janela)
© Olivia Jackson / Instagram
COMMUNITY LOVE

Dir hat die Story gefallen? Dann teil sie mit deinen Freunden & empfehle mich weiter! 🫶

TRENDING

🚀 Was machen 9 Monate Weltraum mit dir? Muskelschwund, weniger Knochenmasse und ein schwächeres Herz - der Trip ins All war für die beiden Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore (Abre numa nova janela) eine körperliche Herausforderung. Rund 1% der Knochen- und Muskelmasse verliert man jeden Monat im All. Erstaunlich auch der gesamte Alterungsprozess während dieser Zeit aufgrund der reduzierten Durchblutung in der Schwerelosigkeit.

⚽️ Nations League: Man of the Match beim Spiel zwischen 🇩🇪 vs. 🇮🇹 war definitiv Noel der Balljunge! Während die Italiener noch am diskutieren waren (natürlich) hat Noel den Ball blitzschnell zu Kimmich geworfen, dessen Eckball zum zwischenzeitlichen 2:0 führte. Jetzt schon eine der kuriosesten Fussball-Szenen des Jahres (Abre numa nova janela). Das fand auch EDEKA - die Supermarkt-Kette (und neuerdings Food-Partner des DFB (Abre numa nova janela)) ist auf der Suche nach dem Jungen, um ihm einen 1.000 € Einkaufsgutschein (Abre numa nova janela) zu spendieren.

🎶 Frühere P2P-Börse verkauft: Wer kennt noch Napster? Die einstige Tauschbörse für Musik wurde für 207 Mio. Dollar von einer 3D-Firma gekauft (Abre numa nova janela). Geplant ist eine Schaffung virtueller 3D-Räume, in denen Musikfans gemeinsam Konzerte oder Hörpartys besuchen und mit den Künstlern chatten können.

🍲 Tupperware is back (also vielleicht)! Der französische Unternehmer Cédric Meston will Tupperware eigenen Angaben zufolge eine neue Chance in Europa geben und verhandelt derzeit mit dem US-Mutterkonzern über die Vertriebsrechte (Abre numa nova janela). Größtes Problem meiner Meinung nach: Die ollen Pötte halten viel zu lange und das ist schlecht für den Umsatz. 😀

🪐 Neues Spin-Off zu “The Big Bang Theory”: Fans dürfen sich auf neue Geschichten aus dem Nerd-Universum freuen! Mit “Stuart Fails to Save the Universe” kommt ein neuer Ableger der beliebten Sitcom (Abre numa nova janela) ins Fernsehen. Die Hauptrolle übernimmt der im Titel genannte Comicbuch-Verkäufer Stuart. Mit dabei sind aber auch andere bekannte Nebenrolle aus der Hauptserie. Das zeigen erste Fotos vom Set (Abre numa nova janela). Einen genauen Starttermin gibt es allerdings noch nicht.

📺 Klaas macht Schluss: Das Aus für Late Night Berlin? Nach einer dreimonatigen Pause kehrte Late Night Berlin am vergangenen Dienstag zurück auf die TV-Bildschirme. Allerdings nur kurz, denn Moderator Klaas Heufer-Umlauf kündigte nach rund 10 Minuten das Ende der Late-Night-Show an (Abre numa nova janela). Fans können aber aufatmen: Am Ende der Show wurde mit dem 22. April der Start einer vermutlich neuen Sendung (Abre numa nova janela) bereits angekündigt.

🎶 Linkin Park mit neuer Single: In der Nacht auf Freitag ist mit “Up From the Bottom” (Abre numa nova janela) ein neuer Song der Nu-Metal-Band erschienen. Passend zur baldigen Fortführung der World Tour, welche ab Juni auch in Deutschland für mehrere Stopps halten wird.

👟 Puma x Afroman: Einen Puma-Werbespot mit dem Song “Because I got High” stand nun wirklich nicht auf meiner Bingo-Karte für 2025.

I was gonna text my ex, but then I got high…”🎵

https://www.youtube.com/watch?v=LaI7Ty0UeRk (Abre numa nova janela)
KINO & STREAMING

🦸🏻‍♀️ Avengers - Doomsday: Die Original X-Men kommen ins MCU! Das hat der Trailer zum gigantischen Cast des neuen Avengers-Film von Marvel verraten. Mit dabei sind u.a. Chris Hemsworth, Anthony Mackie, Vanessa Kirby, Patrick Stewart, Channing Tatum, Robert Downey Jr. und viele weitere mehr. Kinostart ist allerdings erst im April 2026.

https://www.youtube.com/watch?v=aZXBFirj6b4 (Abre numa nova janela)

🩰 JOHN WICK - Ballerina: Auch wenn die Hauptstory von John Wick mit dem 4. Teil offiziell zuende erzählt wurde, können Fans sich auf weitere Spin-Offs aus dem Universum freuen. Ana de Armas alias Eve Macarro schwört Vergeltung für den Mord an ihrer Familie. Die junge Rächerin beginnt ihre Ausbildung bei den berüchtigten Ruska-Roma und erlernt die Kunst des Tötens. Kinostart ist am 05. Juni.

https://www.youtube.com/watch?v=yLGe4cGxILY (Abre numa nova janela)

🩸 Final Destination 6 - Bloodlines: Ein zweiter Trailer des neuen Final Destination ist erschienen und der katapultiert mich direkt zurück in das Feeling aus den 2000er Jahren. Der neue Teil nimmt das Publikum mit zurück in die Zeit, als der verdrehte Gerechtigkeitssinn des Todes zum ersten Mal für Chaos sorgte. Immer wieder wird die Studentin Stefanie von einem schrecklichen Albtraum heimgesucht. Ab 15. Mai im Kino.

https://www.youtube.com/watch?v=R1sJw1ByKk0 (Abre numa nova janela)
HEUTE VOR...

… 26 Jahren feierte Futurama sein Debüt im US-amerikanischen Fernsehen. Und ja, es ist wirklich schon so lange her. 😉

Kurz die Story zusammengefasst: Futurama ist eine Science-Fiction-Zeichentrickserie von Matt Groening und David X. Cohen und handelt vom Pizzaboten Phillip J. Fry der in der Silvesternacht 1999 in einen kryostatischen Tiefschlaf versetzt wird, aus dem er eintausend Jahre später zu Silvester 2999 wieder erwacht. Auf der Suche nach Nachfahren trifft er auf Professor Farnsworth und arbeitet fortan bei dem von Farnsworth geleiteten interstellaren Lieferdienst “Planet Express”.

mptv | Credit: ddp

Für Deutschland sicherte sich der Heimatsender von Matt Groenings “Die Simpsons” - ProSieben - die Übertragungsrechte. Die Erstausstrahlung erfolgte im Vergleich zur US-Übertragung allerdings erst deutlich später am 04. September 2000. In 2003 war alles schon wieder vorbei. US-Sender Fox setzte die Serie ab und strahlte fortan Wiederholungen aus.

Diese Wiederholungen liefen aber so gut, dass die Serie in 2007 ein Comeback in Form von vier Direct-to-Video-Produktionen in Spielfilmlänge feiern durfte. Aufgeteilt in jeweils vier Episoden wurden diese ab 2008 als neue Staffel bei Comedy Central ausgestrahlt. Nach der Ausstrahlung von zwei weiteren Staffeln im Juni 2010 war allerdings abermals Schluss für die Animationsserie.

2023 dann das zweite Comeback: Im November des selbigen Jahres wurden 20 weitere Folgen von Hulu bestellt, welche in 🇩🇪 (inkl. aller alten Folgen) auf Disney+ zu finden sind.

Selten hat es eine Serie dank ihrer Fanbase wieder zurück auf die Bildschirme geschafft, geschweige denn zweimal. Und das zurecht: Groening hat seinen unvergleichlichen Simpsons-Charme in ein völlig neues Setting übertragen und dabei neue Charaktere und Fan-Lieblinge geschaffen.

Das gelang ihm aber nicht immer: Weniger bekannt und kommerziell erfolgreich war seine dritte Animationsserie namens Disenchantment. Die exklusive Netflix-Serie spielt im mittelalterlichen Königreich Dreamland und handelt von der trinkfesten Prinzessin Bean und ihren Freunden, einem Dämon namens Luci sowie Elfo, einem Halbelfen, die gemeinsam Abenteuer erleben.

© Netflix

Disenchantment konnte durchaus mit seinem Humor überzeugen, sollte aber nicht an den Erfolg von Futurama oder Die Simpsons anknüpfen. Zu “willkürlich verlaufe die Handlung” und zu “inkonsequent werden Themen zu Ende geführt” empfanden Kritiker.

Und auch wenn die letzte Serie Groenings nicht ganz den Geschmack der Fans getroffen hat, Futurama bleibt zumindest bei mir in mehr als guter Erinnerung und gehört definitiv in meine Top 10 der besten Animationsserien.

SHARE LOVE

Dir hat der heutige Newsletter gefallen? Dann leite diese Ausgabe an deine Freunde weiter & teile etwas Popkultur mit ihnen. Kuss geht raus! 😙

MEME; LUSTIG