Smalltalk mit Milliardären
Milliardäre können gar nicht anders: Jeden Tag werden sie mindestens 100.000 Euro reicher. Können sie uns nicht einfach vor allem Unheil retten? Nein. Es ist das Gespräch nicht wert. Drei Vorschläge gegen die Verlegenheit beim Smalltalk mit den Crazy Rich.

Gehen wir von einem einfachen Milliardär aus, einem einzelnen Menschen mit einer einzelnen Milliarde Euro. Er legt sein Geld sehr vorsichtig und zurückhaltend, absolut krisensicher mit stabiler Rendite an. In dieser Preisklasse sind das 7 Prozent, also 70 Millionen Euro Ertrag im Jahr. Damit kann er immer planen. Im Alltag, nach Abzug aller Kosten für den gierigen Staat, das fleißige Family-Office, die Piloten, Köche und Kapitäne, bleiben ihm netto 100.000 Euro Geldzufluss am Tag.
Dieses Geld prägt Persönlichkeiten, nicht nur die des Milliardärs, sondern die aller, die mit ihm zu tun haben. Das Geld lässt kein Gespräch und kein Gemüt unberührt. Julia Friedrichs hat darüber in ihrem Buch CRAZY RICH geschrieben. Die Textstelle ist kurz und aussagekräftig. Sie schildert es stellvertretend für jeden.
Sichere dir deinen Zugang zu allen Texten, Podcasts und Videos.
abonnieren (Abre numa nova janela)
Já é um membro? Iniciar sessão (Abre numa nova janela)