Was sind kosmopolitische Gefühle?
So viele Erklärungen, Experten und Einschätzungen. Dabei geht's doch um Trump und Terrorismus. Alte Literatur lehrt uns: Gefühle sind das Maß der Dinge. Wir sollten wagen, uns darauf einzulassen und zwar ausgerechnet beim Nachrichtenkonsum.

Im Podcast habe ich für kürzere Videos die Rubrik „Fernsehmomente“. Hier geht es um einen. Er ist zugleich wahnsinnig real und wahnwitzig artifiziell. Er zeigt ein Korrespondentengespräch, ein Format, das meistens aus Verlegenheit gewählt wird. Das Offensichtlichste soll gesagt werden; der Moderator im Studio könnte es einfach sagen. Monologe taugen aber nur zur Ankündigung, als Anbahnungen. Die Berichterstattung braucht aufwendigere Formate, mindestens ein Gespräch zu zweit. Wie hier:
Alle Texte als Podcast! Sichere dir deinen Zugang zu allen Texten, Podcasts und Videos.
abonnieren (Abre numa nova janela)
Já é um membro? Iniciar sessão (Abre numa nova janela)