Saltar para o conteúdo principal

Weil wir alle einmalig sind!

Vorwort - Wozu dieses Buch dient

In diesem Buch finden Sie Anregungen und Übungen um das Storytelling zu erlernen oder Ihre Fähigkeiten im Geschichtenerzählen zu verbessern und in der modernen Welt einzusetzen.

Wir müssen keine großen Geschichten schreiben oder erzählen, sondern die kleinen, die, die uns täglich begegnen. Aber wir sollten auch die großen Geschichten von anderen sehen oder lesen, damit wir die wahre Heldenschaft verstehen und nicht vergessen.

Natürlich dürfen Sie auch gern große Geschichten aufschreiben und einen modernen Bestseller schreiben! Denn so werden die Heldengeschichten, die uns helfen zu wach-sen und zu reifen, schon seit Jahrtausenden weitergegeben.

Um Storytelling wirklich zu begreifen, müssen wir eintauchen in das, was wir wirklich sind: MENSCHEN – fühlende Wesen, die sich entwickeln und entfalten wollen. Und dies mit anderen teilen möchten.

Berichten Sie ihrer Familie vom aufregenden Tag am Fließband oder erzählen Sie in vielen Jahren davon, dass Sie gemeinsam viele glückliche Stunden im letzten Urlaub am Meer verbracht haben?

Ich wette: Letzteres! Und: Warum sollten andere Menschen eigentlich anders sein als Sie? Vielleicht verstecken diese Menschen es im Moment oder möchten etwas (noch) nicht zeigen, aber es sind ebenso fühlende Wesen wie wir selbst.

Jeder von ist einmalig, mit ganz eigenen Erfahrungen und Erlebnissen, mit einer ganz eigenen Art und Weise der Kommunikation und bildhaften Sprache. Und vor allem einer ganz anderen Art damit umzugehen und Gefühle zu verarbeiten. Das prägt uns, das macht uns einmalig. Und genau diese Einmaligkeit und Andersartigkeit ist es, die wir lieben und brauchen. Das ist das, was uns unterhält, uns interessante Stunden bereitet – sei es als Buch, als Film, als Song oder im Kreise von Freunden und Bekannten, die uns aus ihrem Leben berichten.

Ulrich Schaffer hat das in einem Gedicht niedergeschrieben, das ich hier gern wiedergeben möchte:

...weil Du einmalig bist

Niemand hat Deine Fingerabdrücke.

Niemand hat Deine Stimme.

Niemand sagt so „ich liebe Dich“ wie Du.

Niemand glaubt wie Du.

Niemand denkt so ans Sterben wie Du.

Niemand hat Deine Geschichte.

Niemand spürt die gleiche Trauer,

das gleiche Glück wie Du.

Niemand ist so wie Du.

Niemand in Deinem Land,

auf Deinem Kontinent,

auf dem dritten Planeten dieses Sonnensystems,

in der Galaxis,

die wir Milchstraße nennen.

Niemand, weil Du einmalig bist.

Ulrich Schaffer

Genau – „Niemand hat deine Geschichte“ und ich möchte hinzufügen, dass Sie auch niemand so erzählen könnte oder würde! Genauso wie Ulrich Schaffer einzigartige Gedichte schreibt.

Also:

Erzählen Sie ihre Geschichte, ihre Geschichten. Berühren Sie damit Ihre Mitmenschen und Sie selbst werden sich besser fühlen. Sie werden anderen Menschen helfen können. Sie tragen etwas zur globalen Entwicklung bei.

Es gibt immer eine Story - man muss sie einfach nur finden.

Richard Castle in der Serie „Castle“ (1. Staffel, 1. Folge)

Hier geht es zur Printversion:

https://www.epubli.com/shop/life-is-a-story-das-arbeitsbuch-zum-storytelling-9783754902035 (Abre numa nova janela)

Das Buch gibt es auch als pdf zum Download:

https://elopage.com/s/Gudrun.Anders/life-is-a-story-das-arbeitsbuch-zum-storytelling (Abre numa nova janela)
Tópico Texte & Leseproben

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de Schreiben & Sein e comece a conversa.
Torne-se membro