Saltar para o conteúdo principal

MWonline-Newsletter Nr. 1294 vom 17.01.2024

Das Beste aus der Fachliteratur!

Logo von Managementwissen online

Anzeige

(Abre numa nova janela)

Die neue Learning-Serie, die speziell für Englisch-Anfänger*innen entwickelt wurde, ist ab sofort verfügbar!

Jetzt kostenlos einen Monat testen! (Abre numa nova janela)

Liebe MWonline Leser*innen,

sind Sie schon Fördermitglied von MWonline? Wenn Sie unsere Arbeit schätzen, dann freuen wir uns über Ihre Unterstützung. 107 Leser haben inzwischen eine Mitgliedschaft abgeschlossen, herzlichen Dank dafür!

Werden auch Sie Teil der MWonline-Gemeinschaft! Jetzt anmelden (Abre numa nova janela)!

Los geht es mit unseren aktuellen Themen:

Die Aufzeichnung unseres letzten Webtalks ist jetzt online. Es ging um das Thema “Gehalt”, oder besser: “Was ist neu an New Pay?” Nadine Nobile und Stefanie Hornung, Mitgründerinnen des New Pay Collective, standen uns Rede und Antwort. JETZT ANSCHAUEN (Abre numa nova janela)

Ein Unternehmensgründer blickt zurück auf die Entscheidung, vor 17 Jahren eine hierarchielose Organisationsform einzuführen. Sein Fazit ist positiv. Er warnt Nachahmer allerdings vor Naivität und Kurzatmigkeit. WEITERLESEN (Abre numa nova janela)

Heucheln ist an der Tagesordnung. Zumindest kommt es uns so vor, wenn wir die aufgeblasenen Leitbilder, banalen Purpose-Statements und „am laufenden Band verbalen Dünnschiss“ lesen. Das soll durchaus sinnvoll sein, genauso wie die viel zitierte “Bullshit-Sprache”. WEITERLESEN (Abre numa nova janela)

Ähnlich sehen es auch Stefan Kaduk und Dirk Osmetz. Sie stellen zudem fest, dass die Erwartungen von außen dazu führen, dass in Organisationen überall die gleichen Systeme existieren, und das soll sich auch in Zeiten von Agilität und New Work kaum ändern. WEITERLESEN (Abre numa nova janela)

Auch dieser Vergleich dürfte überall auf der Welt gelten: Pflanzen wachsen nicht besser, wenn man sie zum Coach schickt oder versucht, sie zu motivieren. Düngen wäre besser, oder für eine wachstumsfördernde Umgebung sorgen. Nicht neu, aber passend. WEITERLESEN (Abre numa nova janela)

Können Sie eine Geschichte in sechs Wörten erzählen? Oder gar Ihre eigene Lebensgeschichte? In unserer Ideenfabrik (Abre numa nova janela) finden Sie eine Anleitung, wie Sie die Methode als Einzelner oder auch im Team anwenden, um neue Ideen zu finden. WEITERLESEN (Abre numa nova janela)

Und schließlich: Kann man sich auf das Unvorhersehbare vorbereiten? Oder zumindest auf mögliche Krisen? Wäre angesichts der unsicheren Zeiten keine schlechte Idee, aber die Tipps dazu klingen nicht sonderlich innovativ. WEITERLESEN (Abre numa nova janela)

Kurzmitteilungen:

Common Ownership: 22 der 25 größten börsennotierten Unternehmen in Deutschland haben mittlerweile gemeinsame Anteilseigner mit einem anderen deutschen Unternehmen. Und es gibt mehr Unternehmen, die auf diese Weise mit US-Unternehmen verknüpft sind. Das beeinflusst Preissetzung und Gewinne, es besteht das Risiko, dass große Investoren ihre Macht missbrauchen, warnt ein US-Ökonom. (Harvard Business Manager 11/2023 S. 16)

Video-Meetings: Wer zwischen zwei Online-Meetings keine Pause einlegt, zeigt im Hirn-Scan deutliche Aktivitäten der Betawellen (ein typischer Stressmarker) und im Folge-Meeting geringeres Engagement. 10 Minuten Pause, die allerdings nicht mit Arbeit oder gar vor dem Rechner verbracht werden sollten, senkt die Aktivität wieder auf das Ausgangsniveau und korreliert mit höherem Engagement in den nächsten Treffen. (Harvard Business Manager 11/2023 S. 17)

Anbieter

CIB Coaching Institut Bonn: Am 24.1.24 bietet das CIB den 2. MiA-Salon an, von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr, Bonn, Ritterhausstraße 1. Das Thema: Emotionen im Coaching oder wie navigieren wir professionell an der Grenze von Therapie und Coaching. Die Teilnahme ist kostenlos.
Hier der Rückblick auf den 1. MiA-Salon (Abre numa nova janela) im September 2023.
Anmeldung gerne per Mail:  info@coaching-institut-bonn.de (Abre numa nova janela)

**********

managerSeminare: Das Programm der Petersberger Trainertage steht, dieses Mal steht das Gipfeltreffen der Weiterbildung unter dem Motto „bewusstSein im Business“ und beschäftigt sich mit der Frage, wie wir uns in unserer Welt voller Widersprüche und Unvorhersehbarkeiten (selbst)bewusst bewegen können. Aktuell gelten die FrühbucherpreiseJETZT BUCHEN (Abre numa nova janela)

Unsere Quellen

managerSeminare 08/2023 (Abre numa nova janela)
(mit Link zum kostenpflichtigen Originaltext)

  • Schein muss sein - Warum Heuchelei nach außen manchmal sinnvoll ist

  • Against all Odds - Über den Lobgesang auf die Unternehmensrebellen

people&work 06/2023 (Abre numa nova janela)
(mit Link zum kostenpflichtigen Originaltext)

  • Selbstmanagement: Ein Erfahrungsbericht - Es geht ohne Hierarchie

  • Wortspiele: Mit sechs Wörtern unterschiedlichste Ziele erreichen

  • Arbeitsgestaltung erleichtert den Change: Nicht nur auf das Individuum schauen, sondern die Arbeit gestalten

Wirtschaftswoche 51/2023 (Abre numa nova janela)
(mit Link zum kostenpflichtigen Originaltext)

  • Es bleibt alles anders - Wie man sich für Krisen wappnet (FLOP!)

Wo Sie uns finden? Ab sofort unter https://managementwissenonline.com (Abre numa nova janela)
Weiterhin viel Spaß beim Lesen.

Mit freundlichen Grüßen
Johannes Thönneßen und Thomas Webers

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de MWonline e comece a conversa.
Torne-se membro