Saltar para o conteúdo principal

MWonline-Newsletter Nr. 1292 vom 03.01.2024

Das Beste aus der Fachliteratur!

Logo von Managementwissen online

Anzeige

Ihre Zielgruppe erreichen?

Ab sofort können wieder Anzeigen gebucht werden! Hier, gleich im Kopf des MWonline-Newsletters.

Interessiert? Einfach per Mail bei redaktion@mwonline.de (Abre numa nova janela) melden.

Liebe MWonline Leser*innen,

Alles Gute zum neuen Jahr - niemand hätte etwas dagegen, wenn es weniger Katastrophenmeldungen mit sich bringt.

Wir werden uns weiterhin um Management-, Führungs- und andere Themen rund um alles, was Menschen bei der “Arbeit” beschäftigt, kümmern. Und freuen uns sehr, wenn noch mehr von Ihnen uns dabei unterstützen. Zum Beispiel als Fördermitglied. 102 Leser haben inzwischen eine Mitgliedschaft abgeschlossen, herzlichen Dank dafür!

Werden auch Sie Teil der MWonline-Gemeinschaft! Jetzt anmelden (Abre numa nova janela)!

Apropos “weniger”: Immer wieder melden uns Leser zurück, dass sie die Flut der Informationen nicht bewältigen können, und selbst unser kurzer Überblick ist ihnen schon zu umfangreich. Daher diesmal noch komprimierter!

Los geht es mit unserem neuen Webtalk: Am kommenden Dienstag gehen wir der Frage nach: Was ist neu an New Pay? Zu Gast sind Nadine Nobile und Stefanie Hornung, Mitglieder der New Pay Collective. ALLE INFORMATIONEN UND ANMELDEN (Abre numa nova janela)

Zur Vorbereitung eine kleine MWonline-Umfrage: Was interessiert Sie an dem Thema? Nehmen Sie sich 3 Minuten Zeit. JETZT TEILNEHMEN (Abre numa nova janela).

Ein Schwerpunkt in dieser Ausagabe ist das Thema “Künstliche Intelligenz”. Wobei sich die Frage stellt, ob wir überhaupt noch so etwas wie Lernen benötigen. Eine absurde Frage? WEITERLESEN (Abre numa nova janela)

Nicht weniger absurd erscheint die nächste Überlegung zu dem Thema: Kann künstliche Intelligenz in naher Zukunft Führungskräfte ersetzen? Zumindest die durchschnittlichen, sagt ein Psychologe und findet das gar nicht so schlimm. WEITERLESEN (Abre numa nova janela)

Ein anderer Experte blickt auch eher optimistisch in die Zukunft. Und stellt die nächste steile These auf: Bald wird sich jeder Intelligenz kaufen können. Auch das erweist sich bei näherem Hinsehen eigentlich als Segen. WEITERLESEN (Abre numa nova janela)

Um Gefühle und wofür sie eigentlich da sind, geht es im nächsten Beitrag. Der etwas andere Blick auf Emotionen könnte helfen, die Welt etwas friedlicher zu machen. WEITERLESEN (Abre numa nova janela)

Sodann hat sich Thomas einmal mehr mit dem Thema “Diversity, Equity & Inclusion” (DEI) auseinander gesetzt und kommt zu der Erkenntnis, dass es hier noch viel Arbeit gibt. WEITERLESEN (Abre numa nova janela)

Und schließlich ein praktischer Tipp zu der Frage, ob es eine gute Idee ist, unliebsame Aufgaben sofort zu erledigen oder lieber im Wechsel mit Tätigkeiten, die uns besondere Freude bereiten. Die Antwort führt uns in ein Dilemma. WEITERLESEN (Abre numa nova janela)

Kurzmitteilungen:

Burn-out: Mitarbeitende, die häufig zwischen anderen vermitteln, wenn es Unstimmigkeiten gibt, leiden unter deutlich höherem Stress und sind daher besonders Burn-out gefährdet. Forscher der ESMT Berlin haben zur Überprüfung der These den E-Mail-Verkehr an einer US-Uni ausgewertet, eine Umfrage und ein Experiment durchgeführt, bei dem Teilnehmer gebeten wurden, zwischen zwei Mitarbeitern zu vermitteln. (managerSeminare 08/2023 S. 9)

Unsere Quellen

brand eins 11/2023 (Abre numa nova janela)
(mit Link zum kostenpflichtigen Originaltext)

  • KI ist besser als durchschnittliche Führungskräfte - Gar nicht mal so absurd…

managerSeminare 11/2023 (Abre numa nova janela)
(mit Link zum kostenpflichtigen Originaltext)

  • Umdenken beim Fühlen - Die Theorie der konstruierten Emotionen

neues Lernen 06/2023 (Abre numa nova janela)
(mit Link zum kostenlosen Originaltext)

  • Eine Frage der Zeit - Plädoyer für langsames Lernen

Personalmagazin 12/2023 (Abre numa nova janela)
(mit Link zum kostenlosen Originaltext)

  • Von Diversität zu Inklusion - Fehlende Strategie

Wirtschaftswoche 49/2023 (Abre numa nova janela)
(mit Link zum kostenpflichtigen Originaltext)

  • Die Mischung macht’s nicht - Wann wir unliebsame Aufgaben angehen sollten

Wirtschaftswoche 50/2023 (Abre numa nova janela)
(mit Link zum kostenpflichtigen Originaltext)

  • „Jeder wird sich Intelligenz kaufen können” - Warum wir keine Angst vor generativer künstlicher Intelligenz haben sollten

Wo Sie uns finden? Ab sofort unter https://managementwissenonline.com (Abre numa nova janela)
Weiterhin viel Spaß beim Lesen.

Mit freundlichen Grüßen
Johannes Thönneßen und Thomas Webers

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de MWonline e comece a conversa.
Torne-se membro