Saltar para o conteúdo principal

MWonline-Newsletter Nr. 1288 vom 29.11.2023

Das Beste aus der Fachliteratur!

Logo von Managementwissen online

Anzeige im MWonline-Newsletter schalten!

Es gibt noch einen freien Plätze an dieser Stelle im MWonline-Newsletter: Kommenden Mittwoch, 6.12.23

Interessiert, eine breite Zielgruppe aus Führungskräften, Personal- und Organisationsentwicklern, Trainern, Beratern und Coachs zu erreichen?  

Einfach per Mail an redaktion@mwonline.de (Abre numa nova janela)

Liebe MWonline Leser*innen,

kommenden Dienstag findet unser nächster Webtalk statt. Unser Gast ist Dr. Nico Rose, und das Thema ein hoch aktuell: Depression im Arbeitsleben. Wie immer 45 Minuten Gespräch mit anschließender Möglichkeit, sich mit Fragen und eigenen Erfahrungen einzubringen. Und wie immer ist die Teilnahme kostenfrei. Mehr dazu. (Abre numa nova janela)

Weitere Themen in dieser Woche: Thomas hat sich das neue Buch von Thomas Sattelberger vorgenommen (Nach uns die Sintflut? (Abre numa nova janela)), wir erfahren, was ein Citizen Developer tut (Des Kaisers neue Sprüche (Abre numa nova janela)), warum gutes Onboarding wichtig ist (Willkommenskultur für Newbees… (Abre numa nova janela)) und mehr.

Viel Spaß bei der Lektüre!

Jahresendspurt (Abre numa nova janela)

Inzwischen haben 88 unserer Leser eine Fördermitgliedschaft abgeschlossen - herzlichen Dank. Helfen Sie uns, das Zwischenziel von 100 zu erreichen? Ihnen stehen verschiedene Fördermitgliedschaften zur Auswahl - als Anhaltspunkt haben wir die Häufigkeit der Nutzung von MWonline beschrieben.

Also: Werden Sie Teil der MWonline-Gemeinschaft! Jetzt anmelden (Abre numa nova janela)!

Onboarding

Willkommenskultur für Newbees etablieren (Abre numa nova janela)

INSPIRATION: Etliche Unternehmen haben inzwischen verstanden, dass eine professionelle Personalauswahl sich rechnet. Doch damit ist der Drops noch nicht gelutscht. Gutes Onboarding ist nicht minder wichtig. Manche sehen die sogenannte Probezeit als Phase, in der man Mitarbeitende, die wider Erwarten nicht passen, gegebenenfalls schnell wieder los wird. Doch diese Betrachtung ist recht einseitig. WEITERLESEN (Abre numa nova janela)

Bei LinkedIn teilen (Abre numa nova janela)

Webtalk

Depression im Arbeitsleben (Abre numa nova janela)

Webtalk: Das ist eine menschliche Seite, die viele nicht gerne sehen wollen. Denn im Business sind Supermen gefragt – und Superwoman gleichfalls. Dass Menschen nicht wie am Schnürchen funktionieren (wollen), lässt viele, am Taylorismus und seiner Maschinenlogik geschulte Führungskräfte und Mitarbeitende gelegentlich die Augen verdrehen, manchmal sogar verzweifeln. Über das Thema “Depression im Arbeitsleben” spricht Thomas am 5.12. um 11.00 mit Dr. Nico Rose. Mehr Informationen und ANMELDEN. (Abre numa nova janela)

Bei LinkedIn teilen (Abre numa nova janela)

Geist und Körper

Der verdammte Körper (Abre numa nova janela)

INSPIRATION: Wissensarbeit ist Kopfsache. Denken wir. Aber was fühlen wir? Das spielt keine Rolle im Business … Mit welchen ideologischen Scheuklappen sind wir eigentlich unterwegs? Das kann nicht gut gehen. WEITERLESEN (Abre numa nova janela)

Bei LinkedIn teilen (Abre numa nova janela)

Neues Buch

Nach uns die Sintflut? (Abre numa nova janela)

REZENSION: Er ist ein Business-Leader, der in verschiedenen führenden Rollen in der Wirtschaft tätig war – unter anderem als Personalchef der Deutschen Telekom AG. Und er ist ein Politiker, der in den Jahren 2021-22 als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung tätig war. Und dort hat er die berühmten Brocken geschmissen. Der Mann hat etwas zu erzählen, keine Frage: Thomas Sattelberger: Radikal neu. WEITERLESEN (Abre numa nova janela)

Bei LinkedIn teilen (Abre numa nova janela)

Digitalisierung

Des Kaisers neue Sprüche (Abre numa nova janela)

KRITIK: Manchmal versteht man nur Bahnhof, wenn Manager wieder mal ein neues Konzept promoten. Englisch, noch besser Denglisch, ist dabei offenbar Pflicht. Sonst wird man ja nicht ernst genommen, scheinen diese zu denken. Und so ist es auch, grinse ich doppeldeutig. Worum geht es? Um den “Citizen Developer”. WEITERLESEN (Abre numa nova janela)

Bei LinkedIn teilen (Abre numa nova janela)

Selbstbild

Überfliegereffekt (Abre numa nova janela)

INSPIRATION: Es gibt sie, die Menschen, denen alles zu gelingen scheint, die mit Talenten gesegnet sind und dazu noch das Glück haben, „entdeckt“ worden zu sein. Die allerdings Gefahr laufen, ihren ganzen Erfolg als eigenen Verdienst anzusehen und es an Demut vermissen lassen. Was für ihre Mitmenschen dann eher zur Qual wird. Haben sie dann auch noch Führungsaufgaben, wird es ganz kritisch. WEITERLESEN (Abre numa nova janela)

Bei LinkedIn teilen (Abre numa nova janela)

Erschöpfung

Rückkehr von Command & Control (Abre numa nova janela)

INSPIRATION: Die Auswertung im Rahmen einer Langzeitstudie der Uni St. Gallen zeigt, dass Führungskräfte heute deutlich erschöpfter sind als vor 20 Jahren. Oder richtiger: Heute gehören 55% aller befragten Manager zur Gruppe der Erschöpften. Das hat Folgen für ihren Führungsstil. WEITERLESEN (Abre numa nova janela)

Bei LinkedIn teilen (Abre numa nova janela)

Anbieter

zweisicht: Wie wird man Wirtschaftsmediator*in? MWonline-Anbieter zweisicht beschreibt, woran Sie eine gute Mediationsausbildung erkennen, auf was Sie bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsinstitut und -form (online oder in Präsenz) achten und welche Voraussetzungen Sie selbst mitbringen sollten. WEITERLESEN (Abre numa nova janela).

Unsere Quellen

changement! 08/2023 (Abre numa nova janela)
(mit Link zum kostenpflichtigen Originaltext)

  • Citizen Developer als Erfolgsfaktor - Die datengesteuerte Organisation

Personalmagazin 11/2023 (Abre numa nova janela)
(mit Link zum kostenlosen Originaltext)

  • Wie Onboarding zum Bleiben bewegt - Über den organisationsbezogenen Selbstwert

  • Die erschöpfte Führungskraft - Welche Folgen fehlende Energie und Fokus haben

  • Spürst du noch was? - Über den Umgang mit dem Körper

Wirtschaftswoche 44/2023 (Abre numa nova janela)
(mit Link zum kostenpflichtigen Originaltext)

  • Nachhilfe in DEMUT - Worauf Überflieger achten sollten

Wo Sie uns finden? Ab sofort unter https://managementwissenonline.com (Abre numa nova janela)
Weiterhin viel Spaß beim Lesen.

Mit freundlichen Grüßen
Johannes Thönneßen und Thomas Webers

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de MWonline e comece a conversa.
Torne-se membro