Saltar para o conteúdo principal

+44 Ping-Anrufe: Was Sie wissen müssen

Ping-Anrufe mit der Ländervorwahl +44: Ein wachsendes Ärgernis und dessen Gefahren

Die Zunahme von Ping-Anrufen mit der Ländervorwahl +44 ist ein Phänomen, das in den letzten Jahren immer mehr Menschen betrifft. Diese Anrufe, oft nur wenige Sekunden lang, zielen darauf ab, Neugier oder Besorgnis zu wecken, um die Empfänger dazu zu bringen, zurückzurufen – oft mit kostspieligen Folgen. Die Hintermänner dieser Anrufe sind häufig Betrüger, die es auf Ihre persönlichen Informationen oder Ihr Geld abgesehen haben.

Wie Ping-Anrufe funktionieren und ihre Risiken

Ping-Anrufe sind Teil einer breiteren Strategie von Cyberkriminellen, die durch das Aussenden kurzer Anrufsignale die Angerufenen verunsichern. Diese Taktik kann,

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Abre numa nova janela)

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de Mimikama | Gemeinsam gegen Fakenews e comece a conversa.
Torne-se membro