Saltar para o conteúdo principal

"Malloreddus, Culurgiones und kein Ende in Sicht: Eine kulinarische Entdeckungsreise durch Sardinien"

Die sardische Küche ist ein Fest für die Sinne. Sie ist geprägt von intensiven Aromen, frischen Zutaten und einer Vielfalt an Geschmäckern. Ob herzhaft oder süß, die sardische Küche bietet für jeden etwas.

Ein absolutes Muss für jeden Feinschmecker sind die traditionellen Nudelgerichte der Insel. Malloreddus, die kleinen, muschelförmigen Gnocchi, werden oft mit einer herzhaften Fleischsoße, wie z.B. Ragù, serviert. Culurgiones, die gefüllten Teigtaschen, ähneln Ravioli und sind entweder mit Kartoffeln und Käse oder mit einer süßen Füllung erhältlich.

Auch das dünne, knusprige Brot namens Pane Carasau ist ein Gedicht. Es wird traditionell auf dem Land gegessen und oft als Beilage zu Gerichten serviert.

Ein weiteres Highlight der sardischen Küche ist Porceddu, ein Spanferkel, das über offenem Feuer gebraten wird. Es ist ein wahrer Gaumenschmaus und eine Spezialität der Insel.

Naschkatzen sollten sich Seadas nicht entgehen lassen. Die frittierten Teigtaschen sind mit Käse gefüllt und mit Honig beträufelt. Ein perfekter Abschluss für ein sardisches Menü.

Die sardische Küche ist eng mit den natürlichen Ressourcen der Insel verbunden. Viele Gerichte werden mit frischen, saisonalen Zutaten zubereitet, die aus der Region stammen.

Ein Besuch auf Sardinien ist eine kulinarische Reise, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

In Kürze werden wir uns wieder auf Entdeckungsreise nach Sardinien begeben und direkt über die kulinarischen Highlights der Insel berichten.

Tópico Genuss & Kulinarik